Abendradtour Schoenaich - Holzgerlingen

Radtouren - Radtour
Aktuelle Meldung

Schwierigkeitsgrad: einfach

mehr lesenweniger lesen
Wegbeschreibung

>> Start ist an der Böblinger Wandelhalle. Entlang des
Oberen Sees treten die Pedaleure in Richtung Baumoval.
Der große Spielplatz am Oberen See ist Teil des preisgekrönten
Stadtgartens bei der Landesgartenschau in Böblingen
1996.
>> Weiter geht es an der
Schönbuchstraße Richtung
VW-Autohaus, unter der Eisenbahnbrücke
hindurch, an der
folgenden Kreuzung links den
kurzen Antritt hoch in die Tiergartenstraße.
Gleich nach 150
Metern geht es rechts runter,
wieder den Berg hinauf, geradeaus,
die Kleingärtner links
liegen lassen, runter und erneut
hoch - über die Wegkreuzung
hinauf in den Wald.
>> Bei der ersten Gelegenheit
sollten die Bahngleise links
überquert werden. Der Waldweg
verläuft weiter rechts entlang
der Bahngleise in Richtung Holzgerlingen.
>> Die Radler passieren den Ortseingang von Holzgerlingen,
orientieren sich an den Bahngleisen. Der Alte
Bahnhof lockt mit Restaurant und Biergarten. Der Straße
folgen bis in die Schönbuchstraße, entlang der Gleise bis
zum Ende der Straße.
>> An der nächsten Kreuzung geht es in die Rudolf-Diesel-
Straße, wo die Route nach etwa 30 Metern direkt hinter
einem Kinderspielplatz nach rechts auf einen Fuß-/Radweg
einbiegt. Am Autohaus vorbei, wieder auf die Querstraße,
dort wieder links, nach 100 Metern rechts auf einen
Feldweg Richtung Schönaich.
>> Weiter geht es zur Anlage des Reitervereins Holzgerlingen,
wo das „Reiterstüble“ zu Rast und Einkehr einlädt.
>> Links und gleich wieder rechts zieht sich die Tour
bis zur Straßeneinmündung, über die Straße rollen die
Räder auf dem Fußweg hinunter ins Tal. Weiter auf der
Aichtalstraße hinein ins gleichnamige Wohngebiet, vorbei
an der „Unteren Mühle“ und auf den Feldweg Richtung
Schönaich.
>> Der Museumsradweg ist erreicht. Diese neue Strecke
bietet auf etwa 60 Kilometern attraktive Radtouren von
Weil der Stadt bis Nürtingen und führt durch eine abwechslungsreiche
Landschaft zwischen Bächen, Wiesen
und Wäldern.
>> Die Radler folgen dem Feldweg – immer links der
Straße – bis zum Schönaicher
Ortseingang. Das dortige Waldfreibad
ist ab Mitte Mai bis September
geöffnet.
>> Die Freunde des Radsports
folgen der Beschilderung „Museumsradweg“,
bis sie an einem
Bauernhof den Museumsradweg
nach links verlassen und
bis zur Straße fahren, welche sie
überqueren. Dann halten sie sich
auf dem Radweg links, biegen
nach 80 Metern nach rechts in
Richtung Böblingen ab – Schilder
weisen den Weg.
>> Nun wird es steil, hoch zur
Steinenbronner Straße, welche
die Radler überqueren, um weiter auf einem Feldweg an
Gewächshäusern vorbei noch immer leicht bergauf zu treten.
Über die Umgehungsstraße K 1057 geht es durch das
Schönaicher Industriegebiet. Wer mag, kann bei der dortigen
Stadiongaststätte pausieren.
>> In Schönaich geht es an der ersten Kreuzung links in
die Dornierstraße, weiter auf dem Radweg bis zum Kreisverkehr.
>> Aufpassen! Die Route überquert die Straße links vor
dem Kreisverkehr, verläuft rechts, wo die Straße erneut
überquert wird. Weiter fahren die Radler auf dem Waldweg
links der K 1057, halten sich an der ersten Waldwegkreuzung
geradeaus, an der zweiten Waldwegkreuzung
links und sofort wieder rechts in Richtung Böblinger Zimmerschlag.
Bei der Firma Schill & Seilacher überquert das
Stahlross samt Fahrer die Straße und folgt der Straße gegenüber.
Rechter Hand liegt nun die Gaststätte des Eisenbahner
Sportvereins.
>> Jetzt können die Räder rollen: dem Feldweg entlang
zum Böblinger Reiterverein, von wo es gerade nochmal
fünf Minuten im Sattel zurück zur Wandelhalle sind.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

0 % Unbekannt

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
2:30 h
Distanz
22,78 km
Aufstieg
246 m
Abstieg
246 m
Höchster Punkt
512 hm
Tiefster Punkt
372 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Holzplattform im Wald, umgeben von herbstlichen Bäumen. Im Hintergrund sind Ziegen auf einer Wiese zu sehen., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Wanderung

Rund um die Neuweiler Viehweide

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Ein glänzender Foodtruck mit der Aufschrift 'Salva's Curry Truck' steht im Freien vor einem modernen Gebäude., © Salva's Curry-Truck

Salva's Curry-Truck

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Fussballkneipen
Ein rundes Tablett mit verschiedenen Gewürzen in kleinen Schalen, darunter Ingwer, Knoblauch, Zimtstangen und bunte Gewürzpulver., © Sangam
Moderne Architektur des Schauwerks Sindelfingen mit Glasfassade, Bäumen und einer abstrakten Skulptur auf dem Dach., © Stuttgart-Marketing GmbH

ErlebnisCard

RegioRad Station

Schauwerk Sindelfingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Museen & Galerien

Restaurant Schlapphüadle Böblingen, © Schlapphüadle Böblingen

Schlapphüadle Böblingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants
Belebtes Brauhaus mit vielen Menschen an Tischen, Kupferkessel im Hintergrund, Holzbalken und große Fenster., © SMG

Schönbuch Brauereimanufaktur Böblingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants

Ein ruhiger Biergarten mit Holztischen und Stühlen unter Sonnenschirmen, umgeben von Bäumen. Einige Gäste sitzen und genießen die Aussicht., © Schönbuch Waldbiergarten am Wasserturm

Schönbuch Waldbiergarten am Wasserturm

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Biergärten

Ein großes Vogelnest mit zwei Eiern steht auf hohen Stelzen in einer grünen Landschaft bei Sonnenuntergang., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Radtour

SCULPTOURA - Rundtour 2 (Ehningen - Holzgerlingen)

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Kunstinstallation mit bunten Kugeln auf Stangen in einem Feld. Ein Baum spendet Schatten, der Himmel ist bewölkt. Der Titel lautet 'Der 9. Meridian'., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Radtour

Holzgerlingen

SCULPTOURA - Rundtour 3 (Holzgerlingen - Waldenbuch)

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad

Seitenbachmühle Waldenbuch

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Spezialitäten
Zwei Personen klettern an einer Indoor-Kletterwand. Eine Frau lächelt, während sie die Wand erklimmt. Beide tragen Sicherheitsgurte., © Sensapolis Sindelfingen

Shopping in Böblingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Shoppingtipps
von Böblingen - Stuttgart-Marketing GmbH