Drei Personen fahren auf einem Waldweg Inlineskates. Sie tragen Schutzkleidung und lächeln. Die Umgebung ist grün und bewaldet., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Die Natur um Sindelfingen

Aktivtouren - Inline Skating Tour
Wegbeschreibung

Die ersten Kilometer dieser ebenfalls am Sindelfinger Marktplatz beginnenden Tour entspricht der zuvor beschilderten „Gartenwirtschafts-Variante“. Doch keine Angst: Auch wenn die Überschrift „Raus aus der Stadt, ein ins Feld“ etwas trockener daherkommt als die Gartenwirtschaftsvariante, muss auch auf dieser etwas mehr Sonne ausgesetzten Schleife niemand über die Maße hungern oder dürsten. Spätestens am Endpunkt treffen die beiden Strecken wieder aufeinander und dort herrscht an gemütlichen Wirtschaften bekanntlich kein Mangel. Noch aber steht vor dem geselligen das sportliche Vergnügen. Wir nehmen vom Marktplatz aus wieder die Strecke entlang der Bahnlinie in Angriff. Erst am Ortseingang von Maichingen teilen sich die beiden Routen. Wir fahren auf Höhe des Schulzentrums nicht geradeaus entlang der Bahnlinie weiter, sondern queren unter dem Schienenstrang hindurch in Richtung Fußgängerampel. Dort schwenken wir auf den Gehweg hinter der Tankstelle, fahren in der Danziger Straße gleich rechts, dann wieder links entlang. Nach 10 Metern führt uns der Bogen nach rechts auf das freie Feld. Nach rund 300 Metern biegen wir im rechten Winkel in westlicher Richtung ein. 800 Meter lang genießen wir die hindernisfreie Fahrt auf dem schön ausgebauten Landwirtschaftsweg, ehe wir wieder nach Süden in den Dagersheimer Weg einbiegen. Von dort aus geht es so lange geradeaus, bis das Rheinsträßle uns links den Berg hinauf führt. Über die Hauptstraße geht es bis zu den ersten Häusern von Dagersheim. Dort angelangt nehmen wir den Fußweg bis zur Albert-Schweitzer-Straße. Im Neubaugebiet geht es am Spielplatz vorbei über die Brücke und von dort aus rund einen Kilometer stur geradeaus. Wir lassen uns auch von den rund 200 Metern schlechterer Wegstrecke nicht bremsen und freuen uns darüber, dass der an der Benzstraße nach links leicht ansteigende Weg wieder besser wird. An der Gärtnerei halten wir uns nach links, wo uns nach 100 Metern eine Stoppstelle nur kurz bremsen kann. Geradeaus, am Ende der Straße, halten wir uns nach links in die Amundsenstraße, dann nach 100 Metern an der Ampel wieder rechts und dann immer der Fronäckerstraße folgend zurück in Richtung Sindelfingen. Über die Eisenbahnbrücke führt uns der Geh- und Radweg in Richtung Bahnhof. Am Bahnhof angekommen überqueren wir die Straße rechts an der Ampel und rollen über die Fußgängerzone zurück bis zu unserem Ausgangspunkt.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

0 % Unbekannt

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
2:50 h
Distanz
12,99 km
Aufstieg
92 m
Abstieg
92 m
Höchster Punkt
456 hm
Tiefster Punkt
429 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Café-Bäckerei Emil Reimann, © Café-Bäckerei Emil Reimann

Café-Bäckerei Emil Reimann

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Kneipen & Cafés
Mehrstöckiges Gebäude mit Antennen auf dem Dach, umgeben von Bäumen und parkenden Autos. Der Himmel ist leicht bewölkt., © Centro Hotels

Centro Hotel Böblingen, Trademark Collection by Wyndham

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Hotels
Stilvolles Restaurant mit Holzböden, Ledersesseln und gedeckten Tischen. An der Wand eine Tafel mit Weinauswahl. Elegante Atmosphäre., © Check Inn Restaurant

Check Inn Restaurant und Event

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants
Ein weißer Tisch mit roter Blume steht vor der Eisdiele 'Ciao Giulia'. Im Hintergrund sind Menschen zu sehen., © Ciao Giulia
Collage von Gerichten: Wrap mit Salat, Steak mit Kartoffelecken, Burger mit Salat und Pommes. Der Burger hat "Corners" auf dem Brötchen., © Corners Sindelfingen

Da Signora Böblingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants

Drei Personen fahren auf einem Waldweg Inlineskates. Sie tragen Schutzkleidung und lächeln. Die Umgebung ist grün und bewaldet., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Die Natur um Sindelfingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Aktivtouren
Menschen sitzen in einem Biergarten mit Sonnenschirmen vor einem Backsteingebäude. Fahrräder sind im Vordergrund zu sehen., © Sindelfingen - Stuttgart-Marketing GmbH

Radtour

Die Sindelfinger Spontantour

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Menschen genießen das sonnige Wetter an einem Tisch vor dem historischen Gebäude 'Come Sempre' am Wettbachplatz in Sindelfingen., © Sindelfingen - Stuttgart-Marketing GmbH

Radtour

Die Würm entlang durchs Heckengäu

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Dream-Bowl Böblingen, © Dream-Bowl Böblingen

Dream-Bowl Böblingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele

Dream-Bowl Steakhouse Böblingen, © Dream-Bowl Böblingen

Dream-Bowl Steakhouse Böblingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants
Drei Personen fahren auf einem Waldweg Inlineskates. Sie tragen Schutzkleidung und lächeln. Die Umgebung ist grün und bewaldet., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu
1 von 1
1 von 1 Inhalten
von Landratsamt Böblingen