Die Marienkapelle in Wissgoldingen steht auf einem Hügel, beleuchtet von der Abendsonne. Bäume werfen Schatten auf die weiße Fassade., © Foto: Frieder Kopper

Glaubensweg 24 Zwischen Rechberg und Stuifen

Wanderung - Wanderweg - Themenweg
Aktuelle Meldung

z. B. Zwischen Lissabon und Porto ist die Infrastruktur noch nicht so gut ausgebaut. Die Etappen von einer Unterkunft zur nächsten können dementsprechend lang und abenteuerlich sein.

mehr lesenweniger lesen
Wegbeschreibung

Vom Wanderparkplatz Rechberg bei der Gemeindehalle geht es Richtung Stollenhöfe. Am Oberen Stollenhof hat der Besitzer eine wunderschöne Holzskulptur mitdem Namen „Adam & Eva“ errichtet. Nach den Stollenhöfen erreicht man eine wunderschöne Talsenke in Richtung Wißgoldingen.Nach einem steilen, aber schönen Aufstieg erreichen wir den Waldstetter Ortsteil Wißgoldingen. Vorbei an der Kirche durchqueren wir den Ort und folgen dem Wanderweg unterhalb des Stuifens Richtung Rechberg. Wir genießen die schöne Aussicht ins Filstal und in Richtung Schwäbisch Gmünd. In der Ortschaft Rechberg über die Hermann-Hesse-Straße zurück zum Ausgangspunkt an der Gemeindehalle.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

100 % Unbekannt

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
2:17 h
Distanz
8,36 km
Aufstieg
181 m
Abstieg
161 m
Höchster Punkt
604 hm
Tiefster Punkt
446 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Luftaufnahme der Burgruine Rechberg in Schwäbisch Gmünd, umgeben von grünen Wäldern und einem kleinen Dorf. Felder und Wälder erstrecken sich im Hintergrund., © Burg Rechberg
Schwäbisch Gmünd - Rechberg

Burgruine Rechberg Schwäbisch Gmünd

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur

Campingplatz Schurrenhof

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Campingplätze
Stromanschluss vorhanden
Ver- und Entsorgungsstation vorhanden
Die Marienkapelle Wißgoldingen im Abendlicht, umgeben von Bäumen. Schatten der Äste zeichnen sich auf der weißen Fassade ab. Zwei Bänke stehen davor., © Foto: Frieder Kopper

Wanderung

Glaubensweg 16 Marienweg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Blick auf die Ruine Rechberg auf einem bewaldeten Hügel, umgeben von einem Dorf mit roten Dächern und grünen Feldern., © Foto: Frieder Kopper

Wanderung

Glaubensweg 17 Wallfahrtsweg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Die Marienkapelle in Wissgoldingen steht auf einem Hügel, beleuchtet von der Abendsonne. Bäume werfen Schatten auf die weiße Fassade., © Foto: Frieder Kopper

Wanderung

Schwäbisch Gmünd

Glaubensweg 24 Zwischen Rechberg und Stuifen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Eine Person wandert auf einem asphaltierten Weg zwischen gelben Blumenfeldern und grünem Gras unter einem blauen Himmel mit weißen Wolken., © Foto: Mario Klaiber

Wanderung

Schwäbisch Gmünd

Glaubensweg 25 Glaubens- und Kunstweg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Zwei Jungen stehen in einer Burgruine und schauen lächelnd aus einem Fenster. Einer zeigt nach draußen., © Foto Thomas Zehnder

Wanderung

Luftaufnahme eines bewaldeten Hügels mit Wanderwegen. Im Vordergrund grüne Felder, im Hintergrund weitere Hügel und Wälder., © Foto Thomas Zehnder

Wanderung

Vom Heldenberg aufs Kalte Feld

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Die Marienkapelle in Wissgoldingen steht auf einem Hügel, beleuchtet von der Abendsonne. Bäume werfen Schatten auf die weiße Fassade., © Foto: Frieder Kopper
Hügel im Sonnenuntergang, Silhouette von Bäumen im Vordergrund, Himmel in Orange- und Rosatönen., © Foto: Cornelia Steinbach
Die Burgruine Rechberg thront auf einem bewaldeten Hügel, umgeben von Bäumen. Im Vordergrund sind Dächer von Häusern zu sehen., © Foto: Walter Laible
Luftaufnahme eines Dorfes inmitten einer grünen, hügeligen Landschaft mit Wäldern und Feldern unter blauem Himmel., © Foto: Frieder Kopper
1 von 4
1 von 4 Inhalten
von Tourismuskooperation „Glaubenswege“