Zwei Frauen mit Helmen stehen mit Fahrrädern in einer malerischen Altstadt und lächeln sich an. Fachwerkhäuser im Hintergrund., © Kraichgau Stromberg Tourismus e.V.-Christian Ernst

Kraichgau-Stromberg: 3B-Land-Tour

Radtouren - Radtour
Wegbeschreibung

Start der Tour ist in Bietigheim am „Kronenplatz“. Es geht über
die Brücke zum „Bürgergarten“. Nach der Brücke links, unter der
Hauptstraße hindurch.
Auf dem Radweg hoch zur und an der Tankstelle vorbei. Links ab
in die „Grünwiesenstraße“. An deren Ende halb links, dem Neckartal-
Weg“, an der Kläranlage vorbei, nach Besigheim folgen.
Unter der B27 hindurch, geradeaus auf die „Hauptstraße“ und auf
dieser durch den Ort. An deren Ende geradeaus und dem Verlauf
der B27 über die Enz und nach Kirchheim folgen.
Auf dem Rad-/Fußweg nach Kirchheim, dem Neckartal-Weg
folgend, auf der „Hauptstraße“ durch den Ort.
Weiter auf der „Heilbronner Straße“ geht es am Ortsausgang, kurz
vor der Auffahrt auf die B27 rechts auf den Wirtschaftsweg, unter
den Gleisen hindurch und am Neckar entlang.
Am Ortseingang von Kirchheim links, durch die Unterführung,
dann halb rechts bergauf in die Ortsmitte.
Links ab in die „Rathausstraße“, über den Platz und die Fußgängerampel
linker Hand, links, die Nächste rechts in die „Talstraße“ und
auf dieser geradeaus aus dem Ort.
An der Gabelung in Hohenstein, halb rechts, über die Brücke, dann
links in die „Kirchwiesenstraße“. Vor der Brücke rechts in die
„Mühlstraße“, dann geradeaus am Bach entlang auf dem Radweg
talaufwärts.
An dessen Ende links, auf dem straßenbegleitenden Radweg nach
Bönnigheim. Am Ende des Radwegs an der Kreuzung geradeaus
in die Altstadt. Rechts zum und über den Parkplatz, dann links in die „Kirchgasse”.
Links ab in die „Hauptstraße“ und an deren Ende geradeaus, später
entlang der „Erligheimer Straße“ (L1107) nach Erligheim.
Der L1107 durch den Ort folgen. Kurz vor dem Ortsausgang rechts
in die „Kuhäckerstraße“.
In der Rechtskurve links ab in den Wirtschaftsweg, an der T-Kreuzung
links, über den Bach und beim Radwanderweg-Abzweig
beim Hof geradeaus.
Am Ortseingang von Löchgau, beim Spielplatz, links in den „Eichenweg“,
an dessen Ende rechts bergab zur Hauptstraße. Auf dieser
nach links und gleich wieder rechts in den Fußweg zum und geradeaus
über den Bach.
Am Ende der „Löfflerstraße“ rechts, aus dem Ort und am nächsten
Abzweig links bergauf. Dem Wirtschaftsweg geradeaus zur L1141
folgen. Diese geradeaus überqueren und in den Wirtschaftsweg
halb rechts.
Geradeaus über die Kreisstraße nach Weißenhof. An der T-Kreuzung
links, die Nächste rechts, an der 4-er Kreuzung geradeaus,
am Waldrand links um die Kurve, dann geradeaus zur T-Kreuzung.
Dort rechts zur Hütte und an der Gabelung halb links.
An der T-Kreuzung links zur Hauptstraße und auf dem Radweg zum
Ortseingang von Bietigheim. Rechts bergab am Ortsrand entlang.
Am Ende des Wirtschaftsweges links ab in die „Turmstraße“. An
deren Ende links in die Straße „Bei der Kelter“, geradeaus in die
„Schieringerbrunnenstraße“, dann rechts bergab auf der „Fräuleinstraße“
in die Fußgängerzone. Auf der „Hauptstraße“ nach links,
zurück zum Ausgangspunkt der Tour.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

99 % Asphalt
1 % verschiedenes

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
2:05 h
Distanz
29,41 km
Aufstieg
121 m
Abstieg
120 m
Höchster Punkt
292 hm
Tiefster Punkt
171 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Drei Personen wandern fröhlich durch eine blühende Wiese unter blauem Himmel. Sie tragen Freizeitkleidung und Rucksäcke., © Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg

Wanderung

Historische Altstadt mit Fachwerkhäusern und einem Kirchturm, umgeben von grünen Bäumen. Der Himmel ist klar und blau., © Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg

Wanderung

Luftaufnahme der Bietigheimer Altstadt mit Fachwerkhäusern, roten Dächern und grünen Gärten unter blauem Himmel., © 3B-Tourismus

Wanderung

Bietigheim-Bissingen

3B-Land: Enztal-Tour

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Ein Fluss schlängelt sich durch eine grüne Landschaft, umgeben von Feldern und Hügeln. Im Vordergrund sind Felsen zu sehen., © Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg

Wanderung

3B-Land: Felsengarten-Tour

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Zwei Frauen wandern durch einen Weinberg. Im Hintergrund erstreckt sich eine weite, hügelige Landschaft mit Feldern und einem Dorf., © Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg

Wanderung

Zwei Personen sitzen in einem Weinberg und stoßen mit Weingläsern an. Im Hintergrund ist die Stadt Besigheim mit ihren Gebäuden und Türmen zu sehen., © Boris Lehner

Wanderung

Weinreben auf einer Terrasse, im Vordergrund herbstliche Blätter. Im Hintergrund ein Fluss und Felder, die in der Sonne leuchten., © 3B-Tourismus-Team

Wanderung

3B-Land: Weinterrassen-Tour

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Zwei Frauen wandern mit Weingläsern durch Weinberge. Im Hintergrund sind ein Fluss und grüne Felder zu sehen.

Wanderung

3B-Wein-Höhepunkte: GenussWandern am 11.08.2024

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Fachwerkhäuser mit blauen Fensterläden in einer sonnigen Altstadtstraße, dekoriert mit Blumen. Kopfsteinpflaster und klare Himmel im Hintergrund., © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

RegioRad Station

Bietigheim-Bissingen

Altstadt von Bietigheim

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur
Blick von der Aussichtsplattform Lug auf eine Stadt mit vielen Häusern, umgeben von grüner Landschaft und Hügeln im Hintergrund., © SMG, Achim Mende
Bietigheim-Bissingen

Aussichtsplattform Lug Bietigheim-Bissingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Aussichtsplätze
Zwei Personen sitzen in einem hölzernen Pavillon auf einem Hügel, umgeben von Pflanzen und bewölktem Himmel., © SMG, Achim Mende

Aussichtspunkt Schauinsland Bönnigheim

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur
Ein Hallenbad mit mehreren Schwimmbecken, Liegestühlen und großen Fenstern. Menschen schwimmen und entspannen. Pflanzen dekorieren den Raum., © Stuttgart-Marketing GmbH
Bietigheim-Bissingen

Bad am Viadukt

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Bäder / Wellness

Zwei Frauen mit Helmen stehen mit Fahrrädern in einer malerischen Altstadt und lächeln sich an. Fachwerkhäuser im Hintergrund., © Kraichgau Stromberg Tourismus e.V.-Christian Ernst
Zwei Frauen radeln lächelnd auf einem Weg neben einer alten Steinmauer, umgeben von grüner Vegetation., © Kraichgau Stromberg Tourismus e.V.-Christian Ernst
Panoramablick auf Besigheim mit roten Dächern, umgeben von grüner Landschaft und Hügeln, durch Blätter im Vordergrund eingerahmt., © Achim Mende
Zwei Frauen gehen eine gepflasterte Straße entlang, gesäumt von Fachwerkhäusern und einem Schild des Ratsstüble in Besigheim.
Parade beim Winzerfest in Besigheim: Menschen in historischen Kostümen marschieren durch eine belebte Straße, umgeben von Zuschauern und Fachwerkhäusern., © Stadt Besigheim
Flusslandschaft mit Weinbergen, Bäumen und einer Holzbank im Vordergrund. Die Sonne scheint durch die Blätter., © Gemeinde Walheim
Weinberge im Vordergrund, dahinter die Stadt Besigheim unter einem klaren Himmel bei Sonnenuntergang. Die Landschaft ist grün und idyllisch., © Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.
Ein historisches Gebäude in Bönnigheim, umgeben von blühenden Pflanzen und einem klaren blauen Himmel im Hintergrund., © Stadt Bönnigheim
Ein Weinberg erstreckt sich über einen Hügel, auf dem eine Kirche mit spitzem Turm steht. Der Himmel ist klar und blau., © Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.
1 von 9
1 von 9 Inhalten
von Geschäftsstelle Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.