Weinberge bei Hohenhaslach im Abendlicht, mit Blick auf das Dorf und den weiten Himmel. Die Landschaft ist grün und friedlich., © Weingut Weiberle

Kraichgau-Stromberg: Stromberg-Tour

Radtouren - Radtour
Wegbeschreibung

Start der Tour ist in der Ortsmitte von Botenheim. Es geht auf der
„Bönnigheimer Straße“ Richtung Bönnigheim aus dem Ort.
Am Ortsausgang beim Kreisverkehr beginnt linker Hand ein Radweg
parallel zur Kreisstraße der nach Bönnigheim führt. Am Ortseingang
geradeaus auf der Hauptstraße in den Ort.
Am Ende der „Meimsheimer Straße“ geradeaus in die Altstadt. Rechts
in die „Michaelsbergstraße“, auf der Hauptstraße links bergab und
nach der Brücke rechts, auf der „Forststraße“ aus dem Ort.
An der T-Kreuzung nach den Tennisplätzen links, an der folgenden
4-er Kreuzung gerade aus bergauf am Weinberg entlang.
Auf der Anhöhe geradeaus bergab entlang der Streuobstwiese. Im
Tal rechts am Haus vorbei in den Wirtschaftsweg. Diesem, erst im
Tal, dann sanft bergauf in den Wald folgen. Geradeaus über die
Hauptstraße, dann links.
Beim Wanderparkplatz rechts und weiter geradeaus durch den Wald.
An der Gabelung am Waldrand dem asphaltierten Weg geradeaus,
bald bergab nach Freudental folgen.
An der T-Kreuzung nach Querung des Baches, rechts und die Nächste
links, bergauf zum Sportplatz. Dort geradeaus und an der folgenden
Kreuzung wieder geradeaus bergab in den Wirtschaftsweg durch
den Weinberg.
Bei der Gabelung mit der Hütte halb rechts, nun hangparallel. Am
Ortsrand von Hohenhaslach erst halb rechts, dann rechts bergab. An
der folgenden Gabelung links und am Fuß des Weinbergs entlang.
Bevor der Wirtschaftsweg wieder bergauf führt, links und die Nächste
rechts, oberhalb des Neubaugebiets entlang. An der 4-er Kreuzung
gerade aus, sanft bergab und im Tal entlang nach Spielberg.
An der T-Kreuzung links und am Abzweig in der Linkskurve rechts,
durch das Wohngebiet.
Dem Straßenverlauf nach links bergauf zur Kreisstraße folgen. Auf
dieser nach rechts Richtung Ochsenbach.
Nach ca. 100 m links ab in den Wirtschaftsweg. Diesem geradeaus
durch das Tal folgen.
Am Ortsrand von Ochsenbach im spitzen Winkel nach rechts bergauf
auf dem Schotterweg, dann geradeaus durch die 30er Zone.
An der T-Kreuzung links, die Nächste rechts, ca. 100 m auf der Hauptstraße
Richtung Zaberfeld und in der abknickenden Vorfahrt geradeaus,
auf der „Blankenhornstraße“ bergauf aus dem Ort.
Dem gut ausgebauten Wirtschaftsweg über die Streuobstwiese
folgen.
Am Abzweig geradeaus, dann rechts um die Kurve zum Waldrand.
Dort dem Wegverlauf geradeaus bergab und um die Kurve folgen.
Am folgenden Abzweig im spitzen Winkel nach links bergauf auf
dem „Aschbachweg“.
An der T-Kreuzung auf der Höhe rechts ab und dem „Rennweg“ durch
den Wald folgen.
Am Walrand geradeaus zum Sattel, dann rechts bergab auf dem
Wirtschaftsweg am Fuß des Weinbergs bergab und am Erlebnispark
Tripsdrill vorbei.
An der T- Kreuzung links bergauf und auf der Höhe rechts zur und
geradeaus über die Kreisstraße. Nach ca. 500 m halb rechts bergab
durch den Weinberg.
An der Hütte geradeaus weiter bergab. Geradeaus in den Ort und
zurück zum Ausgangspunkt der Tour.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

74 % Asphalt
26 % Schotterweg

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
2:20 h
Distanz
29,91 km
Aufstieg
359 m
Abstieg
359 m
Höchster Punkt
442 hm
Tiefster Punkt
188 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Drei Personen wandern fröhlich durch eine blühende Wiese unter blauem Himmel. Sie tragen Freizeitkleidung und Rucksäcke., © Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg

Wanderung

Historische Altstadt mit Fachwerkhäusern und einem Kirchturm, umgeben von grünen Bäumen. Der Himmel ist klar und blau., © Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg

Wanderung

Zwei Frauen wandern durch einen Weinberg. Im Hintergrund erstreckt sich eine weite, hügelige Landschaft mit Feldern und einem Dorf., © Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg

Wanderung

Zwei Personen sitzen in einem Weinberg und stoßen mit Weingläsern an. Im Hintergrund ist die Stadt Besigheim mit ihren Gebäuden und Türmen zu sehen., © Boris Lehner

Wanderung

Weinreben auf einer Terrasse, im Vordergrund herbstliche Blätter. Im Hintergrund ein Fluss und Felder, die in der Sonne leuchten., © 3B-Tourismus-Team

Wanderung

3B-Land: Weinterrassen-Tour

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Vaihingen an der Enz

Allmendingers Sommerbesen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants
Zwei Personen sitzen in einem hölzernen Pavillon auf einem Hügel, umgeben von Pflanzen und bewölktem Himmel., © SMG, Achim Mende

Aussichtspunkt Schauinsland Bönnigheim

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur
Baumhaus Tripsdrill, © Erlebnispark Tripsdrill GmbH & Co. KG

Baumhäuser Wildparadies Tripsdrill

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Sehenswürdigkeit
Veihingen an der Enz

Besenwirtschaft Zum Klosterberg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Besenwirtschaften
Panoramablick auf Bönnigheim mit einer Kirche im Zentrum, umgeben von roten Dächern und Fachwerkhäusern, eingebettet in eine grüne Landschaft., © Stuttgart-Marketing GmbH
Luftaufnahme des Michaelsbergs, umgeben von bunten Weinbergen im Sonnenuntergang. Eine Kirche steht auf dem Hügel, umgeben von Wald und Feldern., © Neckar-Zaber-Tourismus e.V
Collage von Attraktionen im Freizeitpark Tripsdrill: Achterbahn, Bär, Wasserrutsche und fröhliche Besucher in traditioneller Umgebung., © Erlebnispark Tripsdrill GmbH & Co. KG
Cleebronn/Tripsdrill

Erlebnispark Tripsdrill

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele
Weinberge bei Hohenhaslach im Abendlicht, mit Blick auf das Dorf und den weiten Himmel. Die Landschaft ist grün und friedlich., © Weingut Weiberle
Weinberg in Sachsenheim-Hohenhaslach mit grünen Rebenreihen unter blauem Himmel und weißen Wolken., © Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.
Heimische Wild- und Heilkräuter, © Stadt Bönnigheim
Gasthaus-Hotel Adler Botenheim – Außenansicht | HeilbronnerLand, © Gasthaus-Hotel Adler Botenheim
Wein und Kräuter, © Stadt Bönnigheim
Holzfässer lagern in einem Weinkeller des Weinguts Dautel in Bönnigheim. Die Fässer sind mit Kreide beschriftet., © Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg
Ein Wohnmobil steht auf einem Stellplatz, umgeben von blühenden Rosen und Bäumen. Der Himmel ist bewölkt., © Bönnigheim
Blick in Richtung evangelischer Kirche, © Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.
Holzpfosten mit geschnitztem Wappen und Buchstabe F, im Hintergrund ein Weg und grüne Landschaft., © Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.
Häuser auf einem Hügel in Hohenhaslach, umgeben von Weinbergen und grüner Vegetation. Im Hintergrund ist ein Kirchturm sichtbar., © Stadt Sachsenheim
Weinberge im Vordergrund, dahinter ein Dorf mit Kirche auf einem Hügel. Im Hintergrund sind bewaldete Hügel zu sehen., © Stadt Sachsenheim
Runde Heuballen liegen auf einem abgeernteten Feld unter einem klaren blauen Himmel. Im Vordergrund ist eine grüne Grasfläche zu sehen., © Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.
Ein dekorativer Brunnen mit fließendem Wasser im Freien, umgeben von Bäumen und einem Stein im Hintergrund., © Stadt Sachsenheim
Steinmauer mit zwei Holzbänken und einer Treppe. Die Mauer ist von Pflanzen umgeben, und es gibt einen Mülleimer zwischen den Bänken., © Stadt Sachsenheim
1 von 14
1 von 14 Inhalten
von Geschäftsstelle Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.