Drei Personen stehen vor einer Wandertafel der Löwenpfade in einer sonnigen, grünen Landschaft., © TMBW

Löwenpfad "Orchideenpfad" - Kräuter, Küchenschelle und Wacholderheiden

Wanderung - Wanderweg
Aktuelle Meldung

Bei Nässe können einige Pfade rutschig und gefährlich sein. Achte auf deine Schritte und nutze gegebenenfalls Wanderstöcke zur Stabilität.

mehr lesenweniger lesen
Wegbeschreibung

Vom Sattel zwischen Reichenbach und Unterböhringen wandern wir ins Naturschutzgebiet Wasserberg-Haarberg. Der Weg führt uns oberhalb der großen und steilen Wacholderheiden auf den Haarberg mit seinem hölzernen Kruzifix und einer fantastischen Aussicht. Unter den zahlreichen licht- und wärmebedürftigen Tier- und Pflanzenarten, die sich hier entwickelt haben, trifft man viele seltene Orchideen an. Weiter geht es durch Wald und über offene Kalkmagerwiesen zum Wasserberghaus, wo man sich schwäbisch-zünftig stärken und den Fernblick über die Drei Kaiserberge und das Untere Filstal genießen kann.

Auf naturbelassenen Wegen wandern wir zum Gairenhof und von dort weiter am Naturschutzgebiet entlang. Sitzbänke laden an den schönsten Stellen immer wieder zum Verweilen ein.

Die Wacholderheiden sind keineswegs von der Natur vorgegeben, sondern das Ergebnis jahrhundertelanger Beweidung. Man nennt das Obere Filstal nicht umsonst auch das "Goißatäle" - Ziegen- und Schafhaltung waren hier einst weit verbreitet.

Ein alter Brunnen am Waldtrauf und die Möglichkeit zu einer weiteren Einkehr in der nahen Pizzeria im Schützenhaus in Reichenbach im Täle runden den Orchideenpfad ab.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

0 % Unbekannt
14 % Schotterweg
86 % naturbelassen

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
2:45 h
Distanz
9,33 km
Aufstieg
168 m
Abstieg
168 m
Höchster Punkt
744 hm
Tiefster Punkt
582 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Hutewald Nordalb

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Natur-Besonderheiten
Drei Personen stehen vor einer Wandertafel der Löwenpfade in einer sonnigen, grünen Landschaft., © TMBW

Wanderung

Bad Überkingen

Löwenpfad "Orchideenpfad" - Kräuter, Küchenschelle und Wacholderheiden

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Ein Wanderer auf einem Waldweg, umgeben von kahlen Bäumen. Ein Schild der Löwenpfade Wasserberg-Runde ist an einem Baum befestigt., © Landkreis Göppingen

Wanderung

Bad Überkingen

Löwenpfad "Wasserberg-Runde" - Panorama pur und typische Alblandschaften

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Terrasse mit mehreren Tischen und Stühlen, orange Tischdecken, blauer Sonnenschirm, umgeben von grünen Pflanzen., © Freimut Hößle
Drei Personen stehen vor einer Wandertafel der Löwenpfade in einer sonnigen, grünen Landschaft., © TMBW
Blick auf Deggingen mit grünen Hügeln und Bäumen unter klarem Himmel. Im Vordergrund eine Wiese, im Hintergrund das Dorf und bewaldete Hügel., © TMBW
Drei Personen wandern auf einem schmalen Pfad im Wald. Die Sonne scheint durch die Bäume, und sie tragen Freizeitkleidung., © TMBW
Ein Wacholderbusch mit grünen Nadeln und reifen, blauen Beeren in der Sonne., © TMBW
Zwei Personen wandern auf einem schmalen Pfad durch eine grüne, hügelige Landschaft unter klarem, blauem Himmel., © TMBW
Eine Familie sitzt auf einer Wiese beim Picknick. Ein Mann, eine Frau und zwei Kinder lachen und genießen die Zeit im Freien mit Essen und einem Picknickkorb., © Landkreis Göppingen
1 von 6
1 von 6 Inhalten
von Landkreis Göppingen