Blick vom Eugensplatz auf Stuttgart, mit historischen Gebäuden und grünen Hügeln im Hintergrund. Ein Geländer im Vordergrund., © Stuttgart-Marketing GmbH Romeo Felsenreich, sommertage.com

Panoramaweg Mitte-Ost

Stadt - Stadtrundgang
Wegbeschreibung

Bergauf und treppab geht es für Sie auf unserem Panoramaweg Mitte-Ost.

Am besten erreich en Sie den Startpunkt des Panoramaweges mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Die Haltestelle „Charlottenplatz“ ist bequem aus allen Richtungen erreichbar.

Von der Haltestelle Charlottenplatz folgen Sie der Wegführung zum nebenan liegenden StadtPalais, welches kaum zu übersehen ist. Hier lohnt sich auch bereits ein erster Zwischenstopp und ein Blick in das „Museum für Stuttgart“.

Nun wird es langsam anstrengender. Der Weg führt Sie vom StadtPalais weg, die Uhlandstraße hinauf. Dabei kommen Sie an tollen alten Häusern vorbei, welche nach dem Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaut wurden.

Als nächstes überqueren Sie die Olgastraße und biegen links in die Gaisburgstraße ein. Dort nehmen Sie die erste Straße rechts bis zur Alexanderstraße. Dieser folgen Sie noch ca. 100m bis zu unserem wunderschönen und aussichtsreichen Eugensplatz.

Der Weg führt Sie nun weiter bergauf, die Haußmannstraße entlang. Schauen Sie mal nach links – nach einigen Metern öffnet sich der Blick über Stuttgarts Dächer und Sie können ein wunderschönes Panorama bewundern. Nach der Waldorfschule biegen Sie rechts ab, hinauf zur Uhlandshöhe. Kurz vor der Sternwarte kommen Sie am Sternenbrunnen vorbei. 1920 als Trinkwasserbrunnen erbaut, wurde er 2013 um das Kunstwerk „Sternenmädchen“ der Bildhauerin Daniela Einsdorf ergänzt.

Weiter geht’s nun durch die kleine, aber aussichtsreiche Parkanlage (parallel zum Alfred-Lörcher-Weg). Nach nur wenigen Metern erreichen Sie die Uhlandshöhe: Hier laden ein Spielplatz und ein Minigolfplatz zum Verweilen ein. Nach einer traumhaften Aussicht geht’s wieder abwärts. Folgen Sie dem Alfred-Lörcher Weg weiter bis zur Villa Hauff.

Weiter geht’s auf diesem Weg, bis du die Wagenburgstraße überquert hast. Dann in die Gerokstraße und ca. 300m den Berg hinauf. Anschließend biegen Sie links in den Franz-Dingelstedt-Weg, eines der typischen Stuttgarter Stäffele, bis Sie auf der linken Seite das Kanonenhäusle sehen.

Der Weg führt Sie jetzt weiter auf der Hillerstraße und rechts in die Gänsheidestraße. Dort passieren Sie die Christuskirche und kommen dann an die Kreuzung Gerokstraße / Albrecht-Goes-Platz, im Volksmund auch Bubenbad gennant. Für einen Abstecher zur Villa Reitzenstein, dem Staatsministerium, biegen Sie links in die Richard-Wagner-Straße ein.

Die Parkanlage, ein Stadtbiotop mit bis zu 100 Jahre alten Bäumen, ist an einigen Wochenenden für Besucher geöffnet. Jetzt geht es zurück zum Albrecht-Goes-Platz. Dort biegen Sie in die Georg-Elser-Staffel, welche nach dem Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus benannt wurde, ein. Von dort dürfen Sie stetig treppab über die Stafflenbergstraße zur Sünderstaffel steigen.

Über die Pfizerstraße mit einigen denkmalgeschützten Häusern geht es über die Alexanderstraße in die Uhlandstraße und zurück zum Ausgangspunkt StadtPalais am Charlottenplatz.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

100 % Unbekannt

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
1:36 h
Distanz
5,73 km
Aufstieg
143 m
Abstieg
143 m
Höchster Punkt
365 hm
Tiefster Punkt
245 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Ein Sandwich mit Gemüse und Käse in einer Alaturka-Papiertüte, auf der "Das Stuttgarter Original" steht., © Stuttgart-Marketing GmbH
Schaufenster mit dem Logo von "Alimentari Da Maria". Es zeigt italienische Farben und bietet italienische Feinkost und mediterrane Küche an., © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid
Moderne Bar mit Neon-Schriftzug 'W XYZ', beleuchtetem Tresen und gemütlicher Atmosphäre. Kerzen auf den Tischen sorgen für stimmungsvolles Licht., © Aloft Stuttgart
Die Alte Kanzlei in Stuttgart, ein historisches Gebäude mit vielen Fenstern, einem markanten Eckpfeiler und einem Außenbereich mit Sonnenschirmen., © Stuttgart-Marketing GmbH

Alte Kanzlei Stuttgart

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur
Das Alte Schauspielhaus bei Nacht, beleuchtet mit bunten Lichtern. Der Eingang ist von historischen Gebäuden umgeben., © Schauspielbühnen Stuttgart

Altes Schauspielhaus Stuttgart

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Theater
Ein altes Schloss mit markanten Türmen und vielen Fenstern, umgeben von einem blauen Himmel und einigen Wolken., © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Altes Schloss Stuttgart

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Burgen & Schlösser

Elegantes Restaurant mit weißen Tischdecken, stilvoll gedeckten Tischen und Blumenarrangements. Helle, moderne Einrichtung mit großen Fenstern., © AMICI
Bar mit Flaschen, Gläsern und Kupferdestille. Klosterfrau-Logo leuchtet im Hintergrund. Gemütliche Atmosphäre mit Holzmöbeln und Lampen., © Buschwerk Mediendesign-Wilhelmer Gastronomie

Ampulle – Dry Gin and Beef Club

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants

An Sibin Irish Pub

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Kneipen & Cafés
Blick vom Eugensplatz auf Stuttgart, mit historischen Gebäuden und grünen Hügeln im Hintergrund. Ein Geländer im Vordergrund., © Stuttgart-Marketing GmbH Romeo Felsenreich, sommertage.com
Zwei Personen sitzen auf einem Brunnenrand, essen Eis und genießen den sonnigen Tag. Im Vordergrund spritzt Wasser aus dem Brunnen., © Stuttgart-Marketing GmbH
Der Galateabrunnen am Eugensplatz in Stuttgart. Zwei Personen sitzen auf einer Balustrade, im Hintergrund die Stadt und grüne Hügel., © Stuttgart-Marketing GmbH Christoph Düpper
Eine historische Sternwarte mit runden Kuppeln aus Stein und Metall unter einem blauen Himmel mit weißen Wolken., © Stuttgart-Marketing GmbH
Lange Treppe im Freien, umgeben von dichtem Grün und Bäumen, mit Laternen entlang des Weges., © Stuttgart-Marketing GmbH
Die Villa Hauf ist ein historisches Gebäude mit Türmen und roten Ziegeldächern, umgeben von Bäumen und strahlend im Sonnenlicht., © Stuttgart-Marketing GmbH
Das StadtPalais zeigt eine klassische Fassade mit Säulen und großen Fenstern unter einem blauen Himmel., © Stuttgart-Marketing GmbH
1 von 7
1 von 7 Inhalten
von Stuttgart-Marketing GmbH