Holzkreuz auf dem Birkenkopf in Stuttgart, umgeben von Trümmern, mit Blick auf die Stadt im Hintergrund bei Sonnenuntergang., © Stuttgart-Marketing GmbH

Panoramaweg Süd - West

Stadt - Stadtrundgang
Wegbeschreibung

Du startest den Panoramaweg Süd-West an der Ecke Silberburgstraße / Marienstraße.

Am besten erreichst du den Start mit dem Bus (Haltestelle „Marienstraße / Silberburgstraße“) oder mit der U-Bahn bis zum Marienplatz und einem kurzen Fußmarsch.

Zunächst geht es für dich einige Treppen hinauf, bis du die Silberburganlage erreichst. Falls du vor dem Start noch eine Pause einlegen möchtest, findest du hier gleich zwei Spielplätze.

Für dich geht es weiter nach oben! Unterschiedlicher kann der Weg rechts und links kaum sein - auf der einen Seite Hochhäuser und auf der anderen Seite die Villa Gemmingen. Am Ende des Weges findest du die Karlshöhe. Diese bietet dir eine der schönsten Aussichten über Stuttgart Süd und Mitte, kombiniert mit einem Besuch im Biergarten. Frisch gestärkt geht es jetzt auf dem Weg hinter der Aussichtsterrasse weiter. Nach wenigen Metern erreichst du den Historischen Steinbruch.

Weiter geht’s für dich über eine Brücke mit gusseisernem Geländer. Danach hältst du dich rechts und folgst dem Hinweisschild „Blaustrümpflerweg“ und dem schmalen Weg hinunter. Hinter der Grünfläche kannst du schon einen steilen Anstieg erkennen – diesem musst du auf der Hasenbergsteige folgen. Auf der linken Seite siehst du einige Villen vom Anfang des 20. Jahrhunderts. Kurz nach der Hausnummer 48 findest du eine Aussichtsplattform, welche eine Möglichkeitet zum Verschnaufen bietet. Gegenüber dem Aussichtspunkt liegt der historische Trinkwasserspeicher Hasenberg.

Nun folgst du weiter der Hasenbergsteige hinauf, bis du links an einer Parkanlage ankommst, der Hasenberganlage. In der Hasenberganlage findest du den Skulpturenpark Hajek, hier lohnt sich der Blick definitiv!

Nach dem Skulpturenpark kommst du zum Abschluss der Hasenberganlage, dem Hasenbergturm. Ursprünglich war dieser mal 38 Meter hoch, 1943 wurde er aber aus militärischen Gründen gesprengt. Nun musst du dich entscheiden: Die kürzere Strecke 1 führt links nach dem Turm steil bergab zum Aussichtspunkt über der Gäubahn (Punkt Blaustrümpferweg, weiter auf Seite 20). Für die längere Strecke folgst du dem Weg geradeaus. Nach einer Rechtsbiegung kommst du wieder auf die Hasenbergsteige. Zurück auf der Hasenbergsteige hältst du dich links und biegst am Parkplatz in den schmalen, rechten Weg durch den Wald ein. An der Gabelung kannst du dich rechts oder links halten. Sobald du den Wald verlassen hast, siehst du eine Bushaltestelle, gegenüber des Parkplatzes Rotenwaldstraße. Als nächstes überquerst du die Kreuzung und machst dich über eine Treppe auf den Weg hinauf zum Birkenkopf.

Nach einer genussvollen und aussichtsreichen Pause geht es für dich wieder hinab. Zurück an der Kreuzung Rotenwaldstraße / Geißeichstraße angekommen, überquerst du diese. Kurz vor der Bushaltestelle findest du einen kleinen Weg in den Wald. Diesem folgst du ca. 50 m und gehst dann rechts hinunter. An der Gabelung angekommen, biegst du links zum Sophienbrunnen ab.

Nun verlässt du den Brunnen Richtung nächster Aussicht! Nach ca. 100 m biegst du rechts in den Binsenplattenweg ein. Diesem folgst du bis zu einer kleinen Wiese über der Gäubahn. Hier triffst du auch wieder auf Stecke 1.

Unterhalb des Weges verläuft übrigens die Gäubahnstrecke, die Stuttgart mit Singen und Zürich verbindet. Du folgst nun weiter dem „Blauen Weg“ (Schild „Blaustrümpflerweg“). Hier kommst du an kleinen Gärten in traumhafter (Steil-)Lage vorbei. Am Ende des Weges triffst du wieder auf die Hasenbergsteige. An der Hasenbergsteige angekommen, biegst du rechts in die Hohenzollernstraße, welche nach einigen Minuten Fußweg in die Mörikestraße übergeht.

Nun bist du am Ende des Panoramaweges Süd-West angekommen. Für eine Stärkung warten am Marienplatz viele kleine Cafés und Restaurants auf dich.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

100 % Unbekannt

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
2:26 h
Distanz
8,73 km
Aufstieg
255 m
Abstieg
255 m
Höchster Punkt
479 hm
Tiefster Punkt
274 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Zwei Personen spazieren und unterhalten sich vor einem historischen Gebäude mit gepflegtem Rasen im Hintergrund., © Stuttgart-Marketing GmbH, wpsteinheisser

Akademiegarten beim Neuen Schloss Stuttgart

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Gärten & Parks
Ein Sandwich mit Gemüse und Käse in einer Alaturka-Papiertüte, auf der "Das Stuttgarter Original" steht., © Stuttgart-Marketing GmbH
Die Alte Kanzlei in Stuttgart, ein historisches Gebäude mit vielen Fenstern, einem markanten Eckpfeiler und einem Außenbereich mit Sonnenschirmen., © Stuttgart-Marketing GmbH

Alte Kanzlei Stuttgart

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur
Das Alte Schauspielhaus bei Nacht, beleuchtet mit bunten Lichtern. Der Eingang ist von historischen Gebäuden umgeben., © Schauspielbühnen Stuttgart

Altes Schauspielhaus Stuttgart

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Theater
Ein altes Schloss mit markanten Türmen und vielen Fenstern, umgeben von einem blauen Himmel und einigen Wolken., © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Altes Schloss Stuttgart

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Burgen & Schlösser

Stilvolles Restaurant mit Bar, Holzmöbeln und gedeckten Tischen. Helle Beleuchtung und gemütliche Atmosphäre., © Amadeus, Stuttgart

AMADEUS I Restaurant & Bar

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants

Elegantes Restaurant mit weißen Tischdecken, stilvoll gedeckten Tischen und Blumenarrangements. Helle, moderne Einrichtung mit großen Fenstern., © AMICI
Bar mit Flaschen, Gläsern und Kupferdestille. Klosterfrau-Logo leuchtet im Hintergrund. Gemütliche Atmosphäre mit Holzmöbeln und Lampen., © Buschwerk Mediendesign-Wilhelmer Gastronomie

Ampulle – Dry Gin and Beef Club

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants

An Sibin Irish Pub

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Kneipen & Cafés
Holzkreuz auf dem Birkenkopf in Stuttgart, umgeben von Trümmern, mit Blick auf die Stadt im Hintergrund bei Sonnenuntergang., © Stuttgart-Marketing GmbH
Moderne geometrische Skulpturen in einem grünen Park mit Bäumen und Rasenfläche, beleuchtet von Sonnenlicht., © Stuttgart-Marketing GmbH
Ein Biergarten auf der Karlshöhe mit Tischen und Sonnenschirmen, umgeben von Bäumen. Im Hintergrund ist die Stadt Stuttgart zu sehen., © Stuttgart-Marketing GmbH
Panoramablick auf Stuttgart mit roten Dächern, grünen Hügeln und dem Fernsehturm im Hintergrund, umgeben von Bäumen., © Stuttgart-Marketing GmbH
1 von 4
1 von 4 Inhalten
von Stuttgart-Marketing GmbH