Drei Radfahrer fahren auf einer Landstraße, umgeben von Mohnblumenfeldern. Im Hintergrund sind Hügel und eine bewölkte Himmel zu sehen., © Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.

Rund um die Limburg - Kirchheimer Radtour 3

Radtouren - Radtour
Wegbeschreibung

Kirchheim unter Teck: (Kirchheim-Info, Literarisches Museum, Spital, Kornhaus, Fachwerkrathaus, Schloss)

Den Eugen-Gerstenmaier-Platz auf der Schöllkopfstraße nach rechts verlassen (RWW Göppingen, Neidlingen), an der 2. Ampel nach links (RWW Linkspfeil) in die Ziegelstraße abbiegen, dann die Hahnweidstraße und die Dettinger Straße queren (RWW Neidlingen) weiter in die Stiegelstraße (RWW Neidlingen), die Hindenburg- und die Eichendorfstraße queren. Am Ende der Bismarckstraße nach rechts auf die Lichtensteinstraße abbiegen. (RWW Neidlingen). Nach 170 m links (RWW Nabern) in die Limburgstraße abbiegen, durch die Unterführung dem Gießnauweg bis zum Ende folgen. Nach links in den Fuß-Radweg (RWW Weilheim, Jesingen) entlang der stillgelegten Bahngleise, die Einsteinstraße queren, weiter auf der Albert-Schweitzer-Straße. An deren Ende nach rechts die Gleise queren und sofort nach links den Gleisen folgen. Dann nach links den Bahnübergang querend (RWW Weilheim, Jesingen) in die Mörikestraße und an der Kreuzung nach rechts weiter geradeaus fahren. (RWW Weilheim, Jesingen Mitte) Dann auf der Naberner Straße nach links. (RWW Ohmden, Jesingen Stadtmitte) Nach rechts in die Neue Weilheimer Straße und vor der Fußgängerampel nach links in die Kirchstraße abbiegen. (RWW Ohmden, Holzmaden, Lauter-Alb-Lindach Radweg) Auf dem Fuß- Radweg parallel zur K 1265 aus Jesingen hinausfahren. (RWW Ohmden, Holzmaden, Lauter-Alb-Lindach Radweg) An der Weggabelung nach rechts (RWW Holzmaden, Lauter-Alb-Lindach Radweg) durch das malerische Wiestal bis Holzmaden.

Holzmaden:

Hier geht es auf der Kirchheimer Straße bis zum „Am Platz“ (RWW Ohmden), dort kurz nach rechts dann nach links in die Blumenstraße abbiegen (RWW Ohmden 2, Lauter-Alb-Lindach Radweg) und ihr folgend auf die Höhe fahren, die einen herrlichen Blick vom Hohenneuffen, über die Teck und die Limburg, bis zum Boßler und zur Ruine Reußenstein bietet. Am Ende der Blumenstraße geht es auf einem Feldweg in einem weiten Rechtsbogen aus Holzmaden hinaus. An dessen Ende kurz nach rechts in die Ohmdener Straße, nach 50 m links, kurz vor dem Urweltmuseum Hauff, das einen Abstecher wert wäre, in die Aichelberger Straße auf den linksseitigen Fuß-Radweg fahren. Am Ortsende beginnt rechts, parallel zur K 1427, ein asphaltierter Feldweg der in Richtung Aichelberg führt. (RWW Weihlheim 3, Lauter-Alb-Lindach Radweg) Auf Höhe des links gelegenen Aussiedlerhofes auf den Feldweg auf der anderen Straßenseite wechseln und nach 300 m links in Richtung Campingplatz abbiegen. Am Campingplatz vorbei, bei klarem Wetter kann man von hier aus, rechter Hand, die drei Kaiserberge sehen. Nach 500 m links und dann nach rechts durch die Unterführung, danach nach rechts fahren (RWW Aichelberg), dann wieder nach rechts der Rechbergstraße folgen, diese mündet in die Zeller Straße. Die Steigstraße queren und unter der Autobahnbrücke hindurch, den Radwegweisern (Kirchheim, Weilheim, Holzmaden) nach Weilheim folgen.

Weilheim:

Nach links in den Tobelwasenweg (RWW Stadtmitte, Neidlingen), dann nach rechts in die Rosenstraße abbiegen. An deren Ende nach links in den Weilerweg und gleich wieder nach rechts auf den Wermeltswiesenweg (RWW Neidlingen, Hepsisau). An der Kreuzung Wermeltswiesenweg/ Lerchenstraße geradeaus dem asphaltierten Feldweg bis zur Beethovenstraße folgen, hier nach links und am Ende nach rechts in die Häringer Straße. Nach 200 m links in die Ludwigstraße später über freies Feld bis zur Neidlinger Straße. Dort auf dem Radschutzstreifen an das Ende der Bebauung fahren, die Querungshilfe benutzen und auf dem linksseitigen, für KFZ gesperrten Feldweg links der L 1200 (RWW Neidlingen, Hepsisau) bis Neidlingen radeln.

Neidlingen:

Hier bietet sich ein Abstecher zur Kugelmühle und zum Wasserfall an. Kurz nach dem Ortseingang nach rechts in die Schönbuchstraße abbiegen. Am Sportgelände vorbei und nach rechts auf den für KFZ gesperrten Feldweg abbiegen und wieder talwärts immer geradeaus fahren. Die L 1212 queren und dem Radwegweiser Kirchheim, Bissingen bergauf, geradeaus folgen. Auf der Höhe angekommen, eröffnet sich ein herrlicher Ausblick vom Breitenstein, über die Teck bis ins Neckartal nach Stuttgart. An der 5-beinigen Wegespinne halbrechts (RWW Kirchheim, Dettingen) und am Dachsbühl nach links (RWW Bissingen, Kirchheim) abbiegen. 100m vor der K 1252 nach rechts fahren (RWW Nabern, Kirchheim).

Nabern:

Die K 1252 queren, am Sportgelände Oberer Wasen, mit Trimmpfad, Minigolf- Spiel-, Grillplatz und Einkehrmöglichkeit nach links bis zur Ortsmitte von Nabern. Nach den Brunnenfiguren rechts an der Zehntscheuer vorbei auf der Alten Kirchheimer Straße (RWW Kirchheim) zur Autobahn, die Brücke überqueren und geradeaus weiter fahren.

Kirchheim unter Teck: (Kirchheim-Info, Literarisches Museum, Spital, Kornhaus, Fachwerkrathaus, Schloss)

Am Anfang der Bebauung gerade aus, an der nächsten Kreuzung nach rechts in die Pfaffenhalde (RWW Stadtmitte) einbiegen. Dann nach halblinks in den Fuß-Radweg abbiegen (RWW Geradeauspfeil), an der Druckampel die Tannenberg Straße und die Gleise überqueren und nach rechts in den Hermann-Löns-Weg fahren (RWW Stadtmitte). An dessen Ende links in den Gießnauweg (RWW Stadtmitte) und weiter der Limburgstraße bis zur Dettinger Straße folgen. Hier nach rechts, dann nach links in die Ziegelstraße abbiegen und auf der gleichen Strecke wie auf dem Hinweg, zurück zum Bahnhof.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

100 % Unbekannt

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
3:00 h
Distanz
31,85 km
Aufstieg
147 m
Abstieg
147 m
Höchster Punkt
458 hm
Tiefster Punkt
311 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Kirchheim unter Teck

Adoro Gusto

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants
Ein See mit Enten und Bäumen im Hintergrund unter einem klaren blauen Himmel. Zweige ragen ins Bild., © Nürtingen - Stuttgart-Marketing GmbH

Wanderung

Allerlei Se(h)ens-Würdigkeiten

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Zwei Personen sitzen auf einer Wiese und beobachten eine Schafherde. Im Hintergrund sind Bäume zu sehen., © Torsten Wenzler

Wanderung

Kirchheim unter Teck

An der Lindach durch die Innenstadt - Kirchheimer Wandertour 11

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Ein elegantes Restaurant mit gedeckten Tischen, Stühlen und dekorativen Blumen. Große Fenster lassen viel Licht herein., © ateckhotel
Blick vom Aussichtspunkt Würstlesberg auf eine Stadt, umgeben von grüner Vegetation, mit Bergen im Hintergrund bei Sonnenuntergang., © SMG, Martina Denker
Kirchheim unter Teck

Aussichtsplattform Würstlesberg Kirchheim unter Teck

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Aussichtsplätze
Bad Boll, © Bad Boll
Ein Frühstücksbuffet auf einem Weinfass mit Milch, Nüssen, Besteck und Tellern in einem rustikalen Restaurant., © Badhotel Restaurant Stauferland

Badhotel Restaurant Stauferland

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Hotels
Badhotel Restaurant Stauferland Bad Boll

Badhotel Restaurant Stauferland Bad Boll

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants
Zwei Frauen in Bikinis liegen am Beckenrand eines Freibads und lächeln. Im Hintergrund sind weitere Badegäste im Wasser zu sehen., © Stadt Kirchheim unter Teck

Wanderung

Kirchheim unter Teck

Bettenhardt/ Jesinger Halde - Kirchheimer Wandertour 2

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Blumhardts Literatursalon in der Ev. Akademie in Bad Boll

Blumhardts Literatursalon in der Ev. Akademie Bad Boll

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Literatur
Person in Jeans und weißem T-Shirt hält Wanderschuhe. Ein Hund sitzt im Gras. Im Hintergrund sind grüne Felder und Hügel zu sehen., © Landkreis Göppingen

Wanderung

Panoramablick vom Breitenstein auf ein Dorf, umgeben von Feldern und Wäldern, unter einem klaren Himmel., © SMG, Achim Mende
Bissingen an der Teck - Ochsenwang

Breitenstein

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur
Drei Radfahrer fahren auf einer Landstraße, umgeben von Mohnblumenfeldern. Im Hintergrund sind Hügel und eine bewölkte Himmel zu sehen., © Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.
Vier Radfahrer fahren durch eine grüne Landschaft, umgeben von rotem Mohn und Bäumen im Hintergrund., © Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.
Radfahrer überqueren eine kleine Brücke über einen Fluss, umgeben von grünen Bäumen und Büschen., © Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.
Eine Familie fährt auf einem Radweg durch eine grüne Landschaft mit Hügeln im Hintergrund. Der Himmel ist bewölkt., © Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.
Ein modernes Gebäude mit Solarpanelen und eine Kirche in Jesingen. Vor dem Gebäude fahren Kinder auf Fahrrädern. Im Vordergrund sind Treppenstufen., © Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.
1 von 5
1 von 5 Inhalten
von Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.