Weinberge erstrecken sich über sanfte Hügel, ein Dorf liegt eingebettet in die grüne Landschaft. Der Himmel ist leicht bewölkt, die Sonne geht unter., © Weingärtnergenossenschaft Hedelfingen

Weinwanderweg Hedelfingen

Wanderung - Wanderweg
Wegbeschreibung

Starten Sie mit der Etappe durch die Hedelfinger Weinberge, wählen Sie den Weg, der rechts abbiegt und wenige Meter parallel zur Straße verläuft. Nach einer Überquerung des Dürrbachs geht es bergauf. In einer Spitzkehre folgen Sie dem Weg nach rechts. Rechts fällt der Blick auf den markanten weißen Turm der Katholischen Kirche von Rohracker, auf den Hügeln darüber liegt Sillenbuch. Links sehen Sie ein besonders schönes Wengerterhäuschen - die Sandsteinmauern und der hölzerne Aufbau sind typisch. Vorbei an Rebstöcken in Steillagen kommen Sie schließlich an eine Kreuzung und halten sich rechts. Nach wenigen hundert Metern laufen Sie am Vereinsgarten des Obst- und Gartenbauvereins Hedelfingen e.V. vorbei. Besonders interessant: Vom heimischen Weinbergpfirsich bis zum mediterranen Kaktus gibt es auf dem Gelände allerlei Nutz- und Zierpflanzen zu bestaunen. Nehmen Sie sich die Zeit! Ein paar Minuten später erreichen Sie dann das Flurbereinigungsdenkmal mit dem steinernen Wappen Hedelfingens.

Genießen Sie bei einer kleinen Pause den Blick hinunter zum Neckar, hinauf zum Stuttgarter Fernsehturm sowie zum Frauenkopf! Anschließend geht es weiter geradeaus.

An den nächsten beiden Gabelungen gehen Sie zunächst links und dann rechts.Bald erreichen Sie den Aussichtspunkt Lenzenberg (das sogenannte „Schützenhäusle“). Bei klarem Wetter reicht der herrliche Blick bis zur Schwäbischen Alb. Unter Ihnen schlängelt sich der Neckar durch das Neckartal. Auf der anderen Neckarseite sehen Sie die Grabkapelle Rotenberg und das Hafengelände Stuttgarts. Der Wegbiegung nach rechts folgend gelangen Sie zurück zum Flurbereinigungsdenkmal, hier geht es links bergab.

Jetzt lohnt sich ein Abstecher geradeaus in den Ortskern von Hedelfingen. Nach der Überquerung der Rohrackerstraße gelangen Sie in die Heumadener Straße, an der nach wenigen Metern rechts die Hedelfinger Kelter steht: Ein trutziges Gebäude, das bereits zu Beginn des 17. Jahrhunderts erbaut wurde.

Am Ende der Heumadener Straße befindet sich in einem hübschen, detailgetreu renovierten Fachwerkhaus ein Obst- und Gemüseladen sowie ein kleines Museum. Das Bezirksrathaus gegenüber hat über seinem großen Tor einen ganz besonderen Schmuck, eine Skulptur in Form einer Birne, die „Hedelfinger Knausbira“.

Es geht zurück zum Rundwanderweg. Immer leicht bergauf führt die Route durch die Weinberge oberhalb der Rohrackerstraße. Nach einer Rechtsbiegung des Weges stoßen Sie auf eine Reblage mit alten Terrassierungen. Hier an der Haumeisterklinge, besser bekannt als Pfaffenklinge, finden sich in sonnigster Südlage die steilsten Rebhänge der Hedelfinger Weingärtner. Zwischen den Rebstöcken stehen immer wieder besonders schöne typische Wengerterhäuschen.

Der Weg steigt jetzt kurz an – der Wein weicht Obstbäumen und Gärten – um danach gleich wieder steil bergab zu führen. An der nächsten Kreuzung wandern Sie links, vorbei am Engenbergbrünnele. Der zweite Weg links nach der Quelle bringt Sie zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung.

Weitere Infos zum Weinwanderweg Hedelfingen von den Weingärtnern Hedelfingen finden Sie hier

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

100 % Unbekannt

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
2:12 h
Distanz
6,46 km
Aufstieg
210 m
Abstieg
210 m
Höchster Punkt
361 hm
Tiefster Punkt
232 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Modernes Badezimmer mit Glasdusche, Waschbecken und Handtuchhalter. Weiße Fliesen mit schwarzen Akzenten. Beleuchtung an der Decke., © Aparthotel Astro
Das Aparthotel Wangener Landhaus mit grauem Dach und weißen Wänden. Vor dem Gebäude sind Autos geparkt. Ein Schild zeigt den Hotelnamen., © Aparthotel Wangener Landhaus
Stuttgart-Wangen

Aparthotel Wangener Landhaus

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Hotels
Modernes Hotelgebäude mit Glasfassade, Beschilderung 'Hotel' und 'Rezeption', umgeben von Grünflächen., © B&B Hotel Stuttgart-Neckarhafen
Stuttgart-Wangen

B&B Hotel Stuttgart-Neckarhafen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Hotels
Weiße Trauben hängen an einem Weinstock, umgeben von grünen Blättern, in der Sonne leuchtend., © SMG

TopStop CityTour

Bahnhof und Weingüter Obertürkheim

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Sehenswürdigkeit
Besenwirtschaft Wöhrwag, © Weingut Karl Wöhrwag

Besenwirtschaft Karl Wöhrwag

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Besenwirtschaften
Zwei Personen stoßen mit Weingläsern an, im Hintergrund eine Stadtansicht mit Weinbergen. Schriftzug "Besenwirtschaft Rauscher" und Weintrauben-Logo., © Besenwirtschaft Rauscher

TopStop CityTour

Besenwirtschaft Rauscher

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Besenwirtschaften

Rustikales Restaurant mit Holzmöbeln, Bar und dekorativer Wand mit "Sonnen-Besen"-Motiv. Gemütliche Atmosphäre mit Kronleuchter und Weinregal., © Weingut Zaiß

Besenwirtschaft Sonnen-Besen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants

Ein beleuchtetes Fachwerkhaus mit einem weißen Zelt im Garten. Bunte Laternen und Lichterketten schaffen eine gemütliche Atmosphäre bei Nacht., © Weingut Ruoff

Besenwirtschaft Weingut Ruoff

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants

Bibliothek bei Sapa
Der Melacturm in den Esslinger Weinbergen, © EST
Esslingen am Neckar

Der Melacturm auf dem Ailenberg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur
Weinberge erstrecken sich über sanfte Hügel, ein Dorf liegt eingebettet in die grüne Landschaft. Der Himmel ist leicht bewölkt, die Sonne geht unter., © Weingärtnergenossenschaft Hedelfingen
Ein Schild mit der Aufschrift 'Weinwandern in Hedelfingen' steht in einem Weinberg. Lila Blumen blühen im Vordergrund., © Lukas Alperowitz
Panoramablick auf die Weinberge von Hedelfingen, umgeben von Hügeln und Häusern. Der Himmel ist leicht bewölkt, die Landschaft herbstlich grün., © Lukas Alperowitz
Trauben und Blumen hängen dekorativ in einer Scheune. Oben steht 'Weinwandern in Hedelfingen', unten 'Die Weingärtner Hedelfingen'., © Lukas Alperowitz
Marienkäfer auf Weinblatt, umgeben von Weinreben. Text: 'Weinwandern in Hedelfingen', 'Neue Perspektiven', Weingärtnergenossenschaft Hedelfingen., © Lukas Alperowitz
Weinberg in Hedelfingen mit blühenden Blumen und Reben unter blauem Himmel. Text: "Weinwandern in Hedelfingen", "Unsere Lagen"., © Lukas Alperowitz
Panoramablick auf Hedelfingen mit Weinbergen im Vordergrund. Der Titel "Weinwandern in Hedelfingen" und "Am Schützenhäusle" sind eingeblendet., © Lukas Alperowitz
1 von 7
1 von 7 Inhalten
von Stuttgart-Marketing GmbH