Modernes Gebäude mit goldener Fassade, viele Fenster. Menschen sitzen unter Sonnenschirmen. Umgeben von Bäumen und Treppen., © Remstal Tourismus e.V. I Architekt: isin Architekten

Remstal-Radweg Etappe 4: von Schwäbisch Gmünd zum Remsursprung und weiter nach Aalen

Radtouren - Radtour
Wegbeschreibung

Schwäbisch Gmünd – Böbingen an der Rems – Mögglingen – Essingen – Aalen

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

100 % Unbekannt

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
2:06 h
Distanz
29,59 km
Aufstieg
259 m
Abstieg
147 m
Höchster Punkt
505 hm
Tiefster Punkt
316 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Gemütlicher Gastraum mit gedeckten Tischen, roten Stühlen und orangenen Vorhängen. Pflanzen und Dekorationen verleihen eine einladende Atmosphäre., © Gasthof zur Rose
Ein herbstlicher Weg, bedeckt mit Laub, führt an kleinen Kapellen vorbei, umgeben von Bäumen., © Touristik und Marketing GmbH Schwäbisch Gmünd
Schwäbisch Gmünd

Genuss-Plätzle in Schwäbisch Gmünd

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur
Chorraum der Johanniskirche mit bunten Malereien., © Foto: Mario Klaiber

Wanderung

Schwäbisch Gmünd

Glaubensweg 01 Rundgang durch die Kirchen und Klöster von Schwäbisch Gmünd

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Stadtrundgang
Blick auf die Felsenkapelle St. Salvator, © Foto: Walter Laible

Wanderung

Schwäbisch Gmünd

Glaubensweg 02 St. Salvator - eine alte, beliebte Wallfahrtsstätte

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Ein großer Berg aus beigen Steinen. Im Vordergrund stehen zwei Türme aus aufeinandergestapelten Steinen. Jeder Turm hat eine Art Flügel aus Metall, man könnte einen Engel darin erkennen., © Schönblick - Christliches Gästezentrum Württemberg

Wanderung

Schwäbisch Gmünd

Glaubensweg 03 Spirituelle Begegnungen auf dem Lebensweg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Ein Baumstumpf mit einem roten Schild steht am Rand eines Weges, umgeben von grünen Büschen und Gras., © Foto: Cornelia Steinbach

Wanderung

Schwäbisch Gmünd

Glaubensweg 07 Wege zur heiligen Ottilia

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Ein steinernes Kreuz mit Jesusfigur steht neben einer Holzbank unter einem Baum, umgeben von dichtem Grün., © Touristik und Marketing GmbH

Wanderung

Schwäbisch Gmünd

Glaubensweg 08 Bernhardusweg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Grüne Wiesen führen zu einer Siedlung mit roten Dächern, umgeben von Feldern und Wäldern unter blauem Himmel., © Foto: Cornelia Steinbach

Wanderung

Schwäbisch Gmünd

Glaubensweg 09 Jakobusschleife

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Panoramablick auf Heubach, umgeben von grünen Hügeln und Wäldern unter einem bewölkten Himmel mit Sonnenstrahlen., © Foto: Shari Dawids

Wanderung

Ein schmaler Weg führt durch eine grüne Landschaft, gesäumt von Bäumen mit herbstlichem Laub., © Foto: Cornelia Steinbach

Wanderung

Glaubensweg 11 Fromme Zeugen zwischen Rosenstein und Pfaffensturz

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Ein stiller See im Naturschutzgebiet Weiherwiesen, umgeben von Bäumen und Gräsern. Der Morgennebel schwebt über dem Wasser., © Gemeinde Essingen

Wanderung

Glaubensweg 26 Orte der Stille und Ruhe

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Die Beiswanger Kapelle steht in einer ländlichen Umgebung, umgeben von herbstlichen Bäumen. Die weiße Fassade und der kleine Turm sind gut sichtbar., © Foto: Cornelia Steinbach

Wanderung

Böbingen an der Rems

Glaubensweg 27 Zur sagenumwobenen Beiswanger Kapelle

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Modernes Gebäude mit goldener Fassade, viele Fenster. Menschen sitzen unter Sonnenschirmen. Umgeben von Bäumen und Treppen., © Remstal Tourismus e.V. I Architekt: isin Architekten
Rathaus Schwäbisch Gmünd, © Thomas Zehnder
Heilig-Kreuz-Münster Schwäbisch Gmünd, © Touristik und Marketing GmbH Schwäbisch Gmünd/Thomas Zehnder
Holzskulptur mit geschnitzten Motiven, darunter ein Gesicht und Gebäude, auf einem gepflasterten Weg am Skulpturenpfad Böbingen., © Gemeinde Böbingen
Ruinen des Kohortenkastells Böbingen, bestehend aus alten Steinmauern, umgeben von Bäumen und herbstlicher Vegetation., © Gemeinde Böbingen
Goldenes Gebäude in Schwäbisch Gmünd neben einem Fluss, umgeben von Bäumen und alten Häusern., © Remstal Tourismus e.V. I Architekt: isin Architekten
Ein Mühlrad an einem Wasserkanal neben einem gepflasterten Weg, umgeben von Häusern und einem großen Baum in Mögglingen., © Remstal Tourismus e.V.
Grüne Felder und Wiesen erstrecken sich bis zum Horizont, gesäumt von Bäumen. Ein Gebäude und ein Baum sind links im Bild zu sehen., © Remstal Tourismus e.V.
Ein gepflegter Garten mit Rasen, Bäumen und einem Holzhaus. Ein Zaun umgibt das Gelände, im Hintergrund ist ein Banner sichtbar., © Remstal Tourismus e.V.
Ein Feldweg führt durch eine grüne Landschaft mit Wiesen und Bäumen. Im Hintergrund grasen Pferde auf der Wiese., © Ev. Kirchenbezirk Schorndorf
Ein kleiner Bach fließt durch einen herbstlichen Wald bei der Remsquelle in Essingen. Bunte Blätter und Bäume säumen den Weg., © Remstal Tourismus e.V.
Das Museum im Prediger in Schwäbisch Gmünd, mit Palmen und einem roten Teppich im Vordergrund, bei sonnigem Wetter., © Tourismus Ostalb, Fotograf: Christian Frumolt
Das Museum im Prediger in Schwäbisch Gmünd, ein historisches Gebäude mit weißen Wänden und roten Dächern, bei sonnigem Wetter. Menschen und Pflanzen im Vordergrund., © Tourismus Ostalb, Fotograf: Christian Frumolt
1 von 13
1 von 13 Inhalten
von Remstal Tourismus e.V.