Infotafel mit einer Zeichnung einer Maus in einem Schuh. Text beschreibt das Abenteuer einer kleinen Feldmaus auf einer Streuobstwiese., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Streuobst-Erlebnisweg Gültstein - Streuobstland in Kinderhand

Wanderung - Themenweg
Aktuelle Meldung

Streuobstwiesen zu bewirtschaften macht einen ganzen Haufen Arbeit. Bäume müssen gepflanzt und regelmäßig geschnitten werden, das Gras muss gemäht werden. Die Bewirtschafter haben sich ihr Obst daher redlich verdient. Wenn jeder Spaziergänger nur eine Hand voll Kirschen mitnimmt oder drei Äpfel, bleibt am Schluss nur wenig übrig für diejenigen, die die Arbeit gemacht haben.

Übrigens: Auch das Obst, das schon am Boden liegt, ist nicht zum Mitnehmen gedacht. Daraus kann noch immer ein hervorragender Most werden oder ein feines Destillat. Da die Früchte oft erst dann perfekt reif sind, wenn sie von alleine runterfallen, lassen viele Bewirtschafter das Obst möglichst lange hängen und lesen es dann vom Boden auf.

In den meisten Orten können Sie frisches Obst kaufen – für wenig Geld und völlig legal. Sie unterstützen damit die Menschen, die diese fantastische Landschaft pflegen und erhalten: die Streuobstbewirtschafter.

 

mehr lesenweniger lesen
Wegbeschreibung

Vom Bahnhof aus folgen Sie dem Steinpilzweg und weiter in die Rigipsstraße. Am Ende der Straße biegen Sie links in die Heerstraße ein. Dieser folgen Sie bis kurz bevor sie in die Schloßstraße mündet. Einige Meter vor der Schloßstraße biegen Sie rechts ab. Nun laufen Sie immer geradeaus und unterqueren dabei die B296. Kurz vor der Autobahn führt der Weg leicht nach links und verläuft parallel zur Autobahn. Wir folgen dem Weg 300 m und gehen dann wieder nach links, weg von der Autobahn in Richtung Herrenberg. Nun geht es immer der Nase nach auf dem "Grasiger Weg" bis wir den Ortsrand von Herrenberg erreichen. Der "Grasige Weg" geht nun über in den Ziegelfeldweg. Diesem folgen wir 200 m, biegen dan rechts ins "Gänsbühl" und dann sofort wieder links auf die "Alte Steige". Dieser folgen wir immer geradeaus den Berg hinauf, überqueren die Autobahn A81. Ab Überquerung der Autobahn erreichen wir den Parkplatz am Waldfriedhof nach circa 600 m und sind somit am Zielpunkt der Tour angekommen.

Entlang des Weges begleitet Sie das Wegeleitsystem, das Ihnen hilft, sich zu orientieren.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

0 % Unbekannt
61 % Asphalt
36 % Schotterweg
2 % naturbelassen

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
1:21 h
Distanz
4,85 km
Aufstieg
154 m
Höchster Punkt
551 hm
Tiefster Punkt
397 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Eine Familie spaziert auf einem Waldweg. Ein Mann im Rollstuhl wird von einer Frau begleitet. Blumen und Bäume umgeben den Weg., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Wanderung

Das Mauerwerk in Herrenberg bei Dämmerung, ein beleuchtetes Backsteingebäude mit großen Fenstern und einem Banner. Der Himmel ist dunkelblau., © Stadt Herrenberg
Das Naturfreibad Herrenberg zeigt einen Pool mit Holzdeck, Felsenwand und umgebender grüner Landschaft unter blauem Himmel mit Wolken., © Stadtwerke Herrenberg

NaturFreibad Herrenberg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Bäder / Wellness

Menschen sitzen im Außenbereich eines Cafés mit weißen Sonnenschirmen, umgeben von Bäumen und grüner Vegetation., © Gabriel Holom

Naturfreundehaus Herrenberg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele
Das Rathaus von Herrenberg mit Fachwerkhäusern im Hintergrund. Vor dem Gebäude stehen leere Stühle. Der Himmel ist bewölkt., © www.pro-cycl.de

Radtour

Radeln mit Weitblick - Jettinger Panoramarundweg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Ein spiralförmiger Aussichtsturm aus Holz und Metall erhebt sich neben einem grünen Baum unter einem blauen Himmel., © Stoppel

Radtour

RegioRadStuttgart-Touren: Durch den Schönbuch nach Böblingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Panoramablick auf eine Stadt mit umliegenden Feldern und Bäumen, die sich bis zum Horizont erstrecken. Der Himmel ist klar und sonnig., © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Schlossberg-Aussichtsturm Herrenberg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Burgen & Schlösser
Logo der Schönbuch Trophy mit stilisiertem Hirschkopf und grünem Banner auf dunklem Hintergrund., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Schönbuch Trailrun T12

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Aktivtouren
Ein Trailläufer in schwarzer Sportkleidung joggt auf einem schmalen Pfad durch einen grünen Wald., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Schönbuch Trailrun T36

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Aktivtouren
Der Schönbuchturm in Herrenberg ragt aus einem dichten Wald hervor. Der Turm hat eine spiralförmige Struktur und bietet eine beeindruckende Aussicht., © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

RegioRad Station

Schönbuchturm Herrenberg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele
Skulpturenpfad Herrenberg

Skulpturenpfad Herrenberg - Jerg Ratgeb Skulpturen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele
Infotafel mit einer Zeichnung einer Maus in einem Schuh. Text beschreibt das Abenteuer einer kleinen Feldmaus auf einer Streuobstwiese., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu
Ein Holzpfosten mit einem halben Apfel und einem Schild 'Streuobst Erlebnis Herrenberg'. Im Hintergrund ein Baum mit Herbstlaub und blauer Himmel., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu
Streuobstwiese mit mehreren Apfelbäumen, die von Stützen gehalten werden. Die Bäume tragen viele Äpfel. Der Himmel ist klar und blau., © Unbekannt
1 von 3
1 von 3 Inhalten
von Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu