Ein sonniger Herbsttag mit blauem Himmel, Bäumen mit buntem Laub und einem Weg, der durch die Landschaft führt., © Kulturamt PLochingen

Plochinger Panoramaroute (Tour1)

Wanderung - Wanderweg - Themenweg
Wegbeschreibung

Startend am Aussichtsturm des Schwäbischen Albvereins die Schorndorfer Straße an der Ampel überqueren, über den Teckplatz, an der Paul-Gerhardt-Kirche vorbei bis an den Waldrand. Rechts am Waldrand entlang, wieder rechts und nochmal rechts bis zum Weg unterhalb des Neubaugebiets. Bänke und ein kleiner Spielplatz finden sich hier, der Blick schweift weit über die Felder bis zu den Hügeln der Schwäbischen Alb. Dem Weg bis zur Abzweigung nach links folgen und den Feldweg abwärts nehmen bis zum Naturdenkmal, einem alten Nussbaum, der mit einer Bank zum Verweilen einlädt.

Von hier geradeaus weiter nach unten und die zweite Abzweigung nach rechts auf den befestigten Weg, der zunächst in den Streuobstwiesen, dann unterhalb des Gebiets "Lettenäcker" entlang bis zum Aussichtspunkt "Amselweg" führt. Hier fällt der Blick sowohl auf das Filstal wie auf den Kirchberg mit der Stadtkirche St Blasius.

Dem Max-Eyth-Weg folgen und dann rechts den Weg parallel zur Schorndorfer Straße bis zur Fußgängerbrücke nehmen. Die Schorndorfer Straße überqueren und geradeaus, vorbei am Bildungszentrum GARP bis zum Ende des Weges. Links abbiegen und immer weiter geradeaus bis der Weg in die Beethovenstraße über geht. Dieser folgen. Am Ende der Beethovenstraße dem Weg in die Streuobstwiesen folgen. Immer geradeaus, vorbei am Aussichtspunkt "Plochingen von oben" und dem "Jakobswegplätzle" bis zum Wald.

Im Wald rechts abbiegen und dann wieder links den Weg nehmen, der die L1201 kreuzt, auf der anderen Straßenseite in den Wald laufen und die nächste Abzweigung nach rechts nehmen. Der Weg führt vorbei am Kletterwald und dem Sportplatz, auf Höhe der Kleingärten den Weg nach unten nehmen. Über den Bühleichenweg und den Teckplatz wieder zurück zum Aussichtsturm.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

100 % verschiedenes

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
2:35 h
Distanz
8,76 km
Aufstieg
140 m
Abstieg
140 m
Höchster Punkt
439 hm
Tiefster Punkt
298 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Grüner Baum Plochingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants

Ein Hallenbad mit blauem Wasser, großen Fenstern und einem Wasserstrahl. Die Decke ist blau, und es gibt eine Galerie im Hintergrund., © Brosch Fotografie / Stadt Wernau
Ein gepflasterter Weg führt durch eine grüne Umgebung zu einem Fachwerkhaus und einem Kirchturm. Herbstliche Blätter und ein Holzzaun säumen den Weg., © Kulturamt Plochingen

Wanderung

Historisches Plochingen, Filstalroute und Landschaftspark

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Eleganter Frühstücksraum mit gedeckten Tischen, Rattan-Stühlen und dekorativen Bildern an den Wänden., © Hotel Princess
Frau mit Hut vor dem farbenfrohen Hundertwasserhaus in Plochingen, umgeben von herbstlichen Blättern., © Bildergalerie Attila

RegioRad Station

Hundertwasser-Wohnhaus Plochingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur
Menschen klettern im Kletterwald Plochingen auf Seilbrücken zwischen hohen Bäumen. Die Sonne scheint durch das Blätterdach., © © SMG, Jean-Claude Winkler

Kletterwald Plochingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele

Eingang Kulturpark Dettinger, © Achim Mende

Kulturpark Dettinger Plochingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Gärten & Parks
Landschaftspark Bruckenwasen Plochingen, © SMG

RegioRad Station

Landschaftspark Bruckenwasen Plochingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Gärten & Parks
Moderner Saal mit Stühlen und Notenständern, helle Holzverkleidung, geometrische Wandmuster, hängende Lampen., © TOMAS

Musikzentrum Baden-Württemberg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Hotels
Fachwerkbrücke über den Neckar in Esslingen, umgeben von Bäumen und Wasser. Der Himmel ist klar und blau., © Thomas Krebs

Radtour

Neckaretappe 1 - von Plochingen nach Esslingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Blick von der Ottosteg-Brücke in Plochingen auf einen ruhigen Fluss, umgeben von Bäumen und Gebäuden, unter einem klaren blauen Himmel., © Kulturamt Plochingen

Radtour

Neckaretappe 2 - von Plochingen nach Nürtingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Die Ottilienkapelle mit spitzem Turm und Fachwerkhäusern im Hintergrund, bei sonnigem Wetter und blauem Himmel., © PlochingenInfo

Ottilienkapelle Plochingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur
Ein sonniger Herbsttag mit blauem Himmel, Bäumen mit buntem Laub und einem Weg, der durch die Landschaft führt., © Kulturamt PLochingen
Eine Person wandert auf einem sonnigen Waldweg im Schurwald, umgeben von hohen Bäumen und frischem Frühlingsgrün., © Kulturamt PLochingen
Person entspannt auf einer Bank mit Blick auf Plochingen, umgeben von grüner Landschaft und Bäumen. Ein roter Rucksack liegt daneben., © Kulturamt Plochingen
Person mit Hut fotografiert eine Landschaft mit Streuobstwiesen. Ein Weg führt durch die grüne Landschaft, der Himmel ist blau mit wenigen Wolken., © Kulturamt Plochingen
Ein Baum mit Jakobsweg-Schild, Bänke und eine Statue auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel., © Kulturamt Plochingen
1 von 5
1 von 5 Inhalten