Zwei Radfahrer halten an einem Zaun, um Schafe auf einer grünen Weide zu füttern. Bäume spenden Schatten., © Landratsamt Esslingen

Bauern & Dichter - Radtour von Nürtingen nach Beuren und zurück

Radtouren - Radtour
Aktuelle Meldung

Die Wege sind meist asphaltiert, einige Passagen führen auf Waldwegen entlang.
Der Schotterweg am ehemaligen Bundeswehr-Depot führt mit zwei engen, steilen Kehren in das Tiefenbachtal und hat Querrinnen.

Im Winterhalbjahr können Radwege(abschnitte) gegebenenfalls wegen Forstarbeiten gesperrt werden. Es werden keine Umleitungen eingerichtet.

 

mehr lesenweniger lesen
Wegbeschreibung

km 0,0
Ausgangspunkt: Bahnhof Nürtingen
Die Straße an der Ampel überqueren und am RWS nach links Richtung Metzingen/Frickenhausen abbiegen.

km 5,0
In Frickenhausen Richtung RWS Tischardt – Neuffen , dem RWS Metzingen , dem RWS Linsenhofen , später dem RWS Neuffen Beuren an der L 1150 folgen.

km 6,5
In Linsenhofen nach links in den Ort fahren und vor der Kirche nach rechts dem RWS Beuren entlang fahren.

km 9,5
In Beuren „gerade durch den Ort“ Richtung RWS Owen fahren. Die Straße stößt auf die L 1210 und gleich gegenüber geht es zu den Parkplätzen des Freilichtmuseums.

km 11,5
Freilichtmuseum Beuren
Für den Besuch des Freilichtmuseum Beuren, welches gleichzeitig Infostelle des Biosphärengebietes Schwäbische Alb ist, empfehlen wir, mindestens eine Stunde einzuplanen. Radabstellplätze befinden sich am Haupteingang.

Hier nicht dem RWS folgen, sondern auf dem asphaltierten Wirtschaftsweg abwärts auf die zwei Bergkuppen zufahren ( Hinweisschild Behindertenparkplätze Freilichtmuseum ).

Später am Schild „Wanderweg Tiefenbachtal“ nach rechts ins Tal abfahren.

km 12,6
Bei der Abbiegung nochmal rechts halten. Der Weg führt am Zaun des ehemaligen BW-Depots vorbei in den Wald hinein bis zur Straße im Tiefenbachtal.

km 13,8
Die Kreisstraße K 1243 überqueren und auf dem Radweg nach links leicht bergab Richtung Nürtingen fahren.

km 18,1
Dem RWS Nürtingen weiter folgen. In Höhe Jungborn unterquert der RW die Straße. Dann immer geradeaus auf dem Feldweg bleiben und nicht dem RWS nach links in Richtung Nürtingen.
(Kurz danach ist der Weg wieder mit „ RWS Nürtingen“ gekennzeichnet.)

km 20,9
Die B 297 an der Ampel überqueren und dem RWS Nürtingen Stadtmitte 1,1 km folgen.

km 22
Ankunft am Bahnhof Nürtingen.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

100 % Unbekannt

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
2:30 h
Distanz
21,44 km
Aufstieg
208 m
Abstieg
208 m
Höchster Punkt
471 hm
Tiefster Punkt
278 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Eine Person steht auf dem Beurener Fels, umgeben von Bäumen, und blickt auf die weite Landschaft von Beuren., © SMG, Sarah Schmid
Gemütliche Sitzecke mit bunten Möbeln und Teppichen am Beutwangsee. Blick auf das Wasser und grüne Bäume im Hintergrund., © SMG, Sarah Schmid

Beutwangsee Nürtingen-Neckarhausen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele
Bunter Blumengarten vor einem traditionellen Bauernhaus mit rotem Ziegeldach und Holzwänden., © Nürtingen - Stuttgart-Marketing GmbH

Wanderung

Blick auf Berge und Burgen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Der Blockturm in Nürtingen ist zwischen zwei Häusern sichtbar. Der Turm hat ein rundes, steinernes Mauerwerk und ein spitzes, rotes Ziegeldach., © SMG, Achim Mende
Infotafel am Bodenlehrpfad Beuren erklärt die Bodenbeschaffenheit und Vegetation. Im Hintergrund ist eine grüne Wiese zu sehen., © Kurverwaltung Beuren
Burg Teck thront majestätisch auf einem bewaldeten Hügel, umgeben von dichtem Grün und unter einem klaren blauen Himmel., © SMG Achim Mende

RegioRad Station

Garten mit Holztischen und -stühlen, umgeben von Pflanzen. Im Hintergrund ein blaues Häuschen und ein Baum mit roten Blättern., © Café Plätschwiesle

Café Plätschwiesle

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Kneipen & Cafés

Ein moderner Garten mit Teich, umgeben von Pflanzen. Im Vordergrund ein Liegestuhl mit Handtüchern, im Hintergrund ein mehrstöckiges Gebäude., © Centro Hotels
Großbettlingen

Centro Hotel U-NO1, Trademark Collection by Wyndham

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Hotels
Fachwerkhaus mit Schild "Ristorante Pizzeria Storchennest". Ein geschlossener Sonnenschirm steht davor. Im Hintergrund sind weitere Gebäude zu sehen., © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Da Aldo - Ristorante Pizzeria im Storchennest

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants
Der Dettinger Rathausbrunnen, © W. Adam und G. Straub
Dettingen unter Teck

Dettinger Rathausbrunnen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur
Adventure-Golf am Beutwangsee in Nürtingen-Neckarhausen, © U. Stacklies

Die Golferei - Adventure-Golf in Nürtingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele
Discgolf im Grünen, © Benjamin Lau

Discgolf-Parcours im Galgenbergpark

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele
Zwei Radfahrer halten an einem Zaun, um Schafe auf einer grünen Weide zu füttern. Bäume spenden Schatten., © Landratsamt Esslingen
Drei Männer auf Mountainbikes unterhalten sich auf einem Weg in einer grünen Landschaft. Der Himmel ist bewölkt., © Landkreis Esslingen
Fachwerkhaus mit spitzem Dach, umgeben von Natur. Im Vordergrund ein Holzzaun mit Gießkannen, im Hintergrund blauer Himmel und ein modernes Gebäude., © Bildarchiv Freilichtmuseum Beuren
Historischer Raum mit Holzmöbeln, Wandmalereien und antiken Dekorationen. Ein Schrank, eine Kommode und ein Durchgang zu einem weiteren Raum sind sichtbar., © Unbekannt
Panorama von Nürtingen mit Kirche und Fachwerkhäusern, die sich im ruhigen Wasser spiegeln, umgeben von Bäumen und blauem Himmel., © Stadt Nürtingen
Ein alter Wegweiser im Tiefenbachtal mit zwei Schildern auf einer Wiese bei klarem Himmel., © Landkreis Esslingen
1 von 6
1 von 6 Inhalten
von Landkreis Esslingen