Nürtingen am Neckar mit einer Kirche im Zentrum, umgeben von Bäumen. Die Spiegelung der Stadt ist im ruhigen Wasser sichtbar., © Stadt Nürtingen

STADT - SEE - FLUSS

Radtouren - Radtour
Wegbeschreibung

STADT – SEE – FLUSS

von Nürtingen durch den Talwald nach Kirchheim über das Hohe Reisach nach Wellingen, Notzingen, Wernau, Wendlingen, Unterensingen, Zisishausen zurück zum Ausgangspunkt.

 

Start ist in Nürtingen am i-Punkt am Neckartalradweg. Auf dem Radweg an der B 312 nach rechts auf die Neckarbrücke, am anderen Ufer wieder nach rechts auf der Alleen- und Steingrabenstraße, unter der Bahnlinie hindurch, über die große Ampelkreuzung geradeaus in die Vendelau- und nach links in die Werastraße. Nach rechts „Im Inneren Bogen“ Richtung Notzingen, Owen. An der T-Kreuzung nach links, den Talbach und die K 1243 queren, am historischen Wegweiser nach links und kurz darauf nach rechts auf den Weg nach Reudern (Sportanlage) einbiegen. Den Wegweisern „Bürgerseen“ folgen. Vorbei an den Bürgerseen und der Hahnweide Richtung Kirchheim.

Nach der Hahnweidbrücke nach rechts Richtung Stadtmitte, nach links in die Dettinger Straße, über die Fußgängerampel in die Marktstraße (schiebend) vorbei am Rathaus, die Alleenstraße queren und den Wegweisern nach Schlierbach folgen. Nach dem Sonnensee links, an der Bushaltestelle die B 297 vorsichtig überqueren, auf dem Schotterweg leicht steigend Richtung Hohes Reisach, Wellingen und Notzingen.

In Wellingen nach links in die Rosswälder Straße, später dann auf der Notzinger und der Wellinger Straße in die Ortsmitte von Notzingen. An der Hauptkreuzung nach rechts Richtung Hochdorf und nach ca. 100 m nach links in die Talstraße. Geradeaus auf dem für KFZ gesperrten Weg bis zur Kläranlage. Dort nach links, das Brücklein überqueren und sofort wieder nach rechts dem Bach weiter folgen, Wegweiser Wernau Stadtmitte.

In Wernau an der Kirche vorbei in die neu gestaltete Ortsmitte, Richtung Wendlingen. Auf der „Langen Straße“, später parallel zur Bahnlinie nach Wendlingen. Unter den Hochspannungsleitungen schwenkt die Strecke nach links, auf der Anhöhe nach rechts nach Wendlingen hinein. Auf der Pfauhäuser Straße in zwei Bögen bergab, nach rechts in die Vorstadtstraße, vor dem Klärwerk nach links über den eisernen Lautersteg, unter der Betonbrücke nach links am Neckar entlang. Den Fluss nicht überqueren, an der historischen Ulrichsbrücke nach links, nicht die Brückenauffahrt hinauf sondern sofort wieder nach rechts in die Schäferhauser Straße, weiter auf der Heinrich-Otto-Straße, später parallel zur Bahnlinie unter der A8 hindurch. Den Neckar auf dem hölzernen Steg überqueren, dann nach links auf dem Hochwasserdamm, den Wegweisern „Nürtingen“ zurück zum Startpunkt folgen.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

0 % Unbekannt

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
1:23 h
Distanz
38,67 km
Aufstieg
342 m
Abstieg
342 m
Höchster Punkt
389 hm
Tiefster Punkt
257 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Nebelverhangene Landschaft mit Bäumen und Hügeln im Hintergrund. Der Himmel zeigt sanfte Morgenfarben, während der Nebel über den Feldern liegt., © SMG, Martina Denker

Aussichtspunkt Oberensinger Höhe

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur
Der Aussichtsturm des Schwäbischen Albvereins in Plochingen ist hinter grünen Bäumen und einer Straßenlaterne zu sehen., © SMG, Achim Mende

Aussichtsturm des Schwäbischen Albvereins in Plochingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Aussichtstürme
Himbeerschnitte auf einem Teller mit Löffel, daneben eine Tasse Kaffee auf einem Holztisch., © Bäckerei Veit, Victoria Huber

Bäckerhaus und Café Veit Bahnhof

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Kneipen & Cafés

Drei Apfelschnitten mit Streuseln und Puderzucker auf einem weißen Brett, daneben ein Messer auf einem grünen Tuch., © Bäckerei Veit, Victoria Huber

Bäckerhaus und Café Veit Fußgängerzone

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Kneipen & Cafés

Zwei Radfahrer halten an einem Zaun, um Schafe auf einer grünen Weide zu füttern. Bäume spenden Schatten., © Landratsamt Esslingen

Radtour

Bauern & Dichter - Radtour von Nürtingen nach Beuren und zurück

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Stilvolles Restaurant mit gedeckten Tischen, Weinregalen und moderner Beleuchtung. Eine offene Küche und ein Kunstwerk an der Wand sind sichtbar., © Belser
Das Best Western Plus Hotel am Schlossberg bei Dämmerung, mit beleuchteten Fenstern und einem gläsernen Treppenhaus, umgeben von Bäumen., © Best Western Plus Hotel am Schlossberg

Best Western Plus Hotel Am Schlossberg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Hotels
Holzschild mit der Aufschrift 'Ruh dich aus, schau hinaus' in einer grünen, bewaldeten Umgebung., © Nürtingen - Stuttgart-Marketing GmbH

Wanderung

Zwei Frauen in Bikinis liegen am Beckenrand eines Freibads und lächeln. Im Hintergrund sind weitere Badegäste im Wasser zu sehen., © Stadt Kirchheim unter Teck

Wanderung

Kirchheim unter Teck

Bettenhardt/ Jesinger Halde - Kirchheimer Wandertour 2

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Gemütliche Sitzecke mit bunten Möbeln und Teppichen am Beutwangsee. Blick auf das Wasser und grüne Bäume im Hintergrund., © SMG, Sarah Schmid

Beutwangsee Nürtingen-Neckarhausen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele
Bunter Blumengarten vor einem traditionellen Bauernhaus mit rotem Ziegeldach und Holzwänden., © Nürtingen - Stuttgart-Marketing GmbH

Wanderung

Blick auf Berge und Burgen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Der Blockturm in Nürtingen ist zwischen zwei Häusern sichtbar. Der Turm hat ein rundes, steinernes Mauerwerk und ein spitzes, rotes Ziegeldach., © SMG, Achim Mende
Nürtingen am Neckar mit einer Kirche im Zentrum, umgeben von Bäumen. Die Spiegelung der Stadt ist im ruhigen Wasser sichtbar., © Stadt Nürtingen
1 von 1
1 von 1 Inhalten
von Nürtingen - Stuttgart-Marketing GmbH