Der Weg führt entlang des Brühlbachs, © Bad Urach Tourismus

9 - Im Maisental

Wanderung - Wanderweg
Startpunkt

P23 Maisental

Endpunkt

P23 Maisental

Schwierigkeit
schwer
Dauer
3:30 h
Distanz
10,50 km
Aufstieg
410 m
Abstieg
410 m
Erholsame Wanderung durch die bemerkenswerte Landschaft im Maisental vorbei am Gütesteiner und dem Uracher Wasserfall.

Inhalte werden geladen

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
3:30 h
Distanz
10,50 km
Aufstieg
410 m
Abstieg
410 m
Höchster Punkt
649 hm
Tiefster Punkt
436 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Wegebeschaffenheit

100 % Unbekannt

Beschreibung

Wegbeschreibung

Die Tour startet in Richtung Bad Urach. Wir folgen der Straße und biegen nach einem kurzen Stück nach links ab. Wir halten uns nach wenigen hundert Metern rechts. Entlang der Felder verläuft der Weg und wir überqueren zwei mal die Bahnlinie.

Kurz darauf bietet sich ein kurzer Abstecher nach unten zum Schau- und Lehrgarten des Obstbauvereins an. Die Anlage steht allen interessierten Gartenfreunden zur selbstständigen und kostenlosen Besichtigung ganzjährig offen. Informationstafeln helfen bei der Orientierung bzw. vermitteln interessantes Wissen zu den einzelnen Pflanzen.

Wir setzen unsere Tour fort und folgen dem Weg weiter entlang der Wiesen und Obstbäume. Zwischendurch haben wir immer wieder tolle Blicke aufs Maisental.

Am Ende des Weges biegen wir nach unten ab und folgen dem Weg bis wir auf die Grillstelle Viehplatz stoßen. Diese lädt zum Grillen und Verweilen ein.

Wir nehmen den rechten Weg und laufen am Gestütshof Güterstein vorbei. Kurz darauf biegen wir links ab und folgen einem ansteilenden Zickzack-Weg hinauf zum Gütersteiner Wasserfall. Bei dem Gütersteiner Wasserfall fällt das Wasser in vielen kleinen Kaskaden in ein gefasstes Becken. Dadurch hat dieser Wasserfall einen ganz eigenen Charakter. Dieser ist versteckter und romantischer aber nicht weniger beeindruckend als der Uracher Wasserfall. Der Wasserfall liegt im Naturschutzgebiet. Das Verlassen der Wege ist somit nicht gestattet. 

Wir folgen der Beschilderung bis wir den Runden Berg erreichen und diesen Umrunden und ins Schießtal gelangen. Wir folgen dem Weg, der sich entlang des Tals schlängelt und gelangen so zum Fuße des Uracher Wasserfalls. Wer möchte, kann die Stufen nach oben bis zur Hochwiese laufen.

Der Weg entlang des Brühlbachs führt uns schließlich zurück zum Ausgangspunkt. 

mehr lesenweniger lesen
Der Weg führt entlang des Brühlbachs, © Bad Urach Tourismus
Wanderer machen Pause am Gütersteiner Wasserfall, © Bad Urach Tourismus
Zwei Wanderer laufen am Gütersteiner Wasserfall entlang, © Bad Urach Tourismus
1 von 3
1 von 3 Inhalten