Sonnenuntergang Burgruine Helfenstein, © Landkreis Göppingen

Albtraufgänger (Etappe 4) *Trauf-Blick*

Wanderung - Wanderweg
Startpunkt

Gingen an der Fils

Endpunkt

Geislingen an der Steige

Schwierigkeit
mittel
Dauer
6:00 h
Distanz
17,77 km
Aufstieg
550 m
Abstieg
620 m
Die 4. Tagesetappe führt von Gingen an der Fils nach Geislingen an der Steige. Insgesamt besteht der Albtraufgänger aus 113 Kilometern und 6 Tagesetappen. Die Etappe besticht durch einen Aussichtspunkt am Kuhfelsen, dem Felsental in Geislingen, der Burgruine Helfenstein, dem Ödenturm und der historischen Geislinger Altstadt. 

Inhalte werden geladen

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
6:00 h
Distanz
17,77 km
Aufstieg
550 m
Abstieg
620 m
Höchster Punkt
699 hm
Tiefster Punkt
394 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Wegebeschaffenheit

16 % Asphalt
15 % Schotterweg
70 % naturbelassen

Beschreibung

Wegbeschreibung

Bergauf geht es zum Hämmelplatz und entlang eines aussichtsreichen Weges oberhalb vom Ort Kuchen. Sehenswert ist dort die historische Arbeitersiedlung, welche zusammen mit der Süddeutschen Baumwollindustrie im 19. Jahrhundert gegründet wurde und mit Einrichtungen wie Badeanstalt, Schule oder einer Bibliothek für die damalige Zeit vorbildlich war. Weiter geht es zum Aussichtspunkt Kuhfelsen, von wo aus man bei klarer Sicht einen fantastischen Ausblick auf das Filstal hat. Als nächstes geht es in die Fünftälerstadt Geislingen, ins Eybtal. In Eybach führt der Weg durch das Felsental, einem Naturschutzgebiet mit interessanten Felsformationen, und bringt den Albtraufgänger auf die Albhochfläche. Anschließend gelangt man nach Weiler, über den Parkplatz zur Ruine Helfenstein. Von dort aus bietet sich eine atemberaubende Aussicht auf Geislingen, Teile des Filstals und auf die Geislinger Steige. Die Strecke endet am Etappenziel in der historischen Geislinger Altstadt. Aushängeschild der Fünftälerstadt sind unter anderem die Fabrikverkäufe, das erste Factory-Outlet Center für Haus, Garten und Lifestyle, an der WMF Fischhalle.

mehr lesenweniger lesen
Sonnenuntergang Burgruine Helfenstein, © Landkreis Göppingen
Das wildromantische Felsental, © Stadt Geislingen an der Steige
Aussicht vom Helfenstein, © Landkreis Göppingen
City Outlet Geislingen, © Landkreis Göppingen
Burgruine Helfenstein, © Landkreis Göppingen
Burgruine Helfenstein mit Ödenturm im Hintergrund, © Stadtverwaltung Geislingen/Steige
Durchs Felsental verläuft auch der europäische Qualitätswanderweg Albtraufgänger, © Stadt Geislingen an der Steige
Aussicht vom Kuhfels, © Landkreis Göppingen
1 von 8
1 von 8 Inhalten