Schönbuchturm, © SMG, Sarah Schmid

Ausflugsziele

In der Region Stuttgart versprechen abwechslungsreiche Freizeit- und Kultureinrichtungen Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein. Es warten außergewöhnliche Museen und interessante Stadtführungen, entspannende Thermen und sportliche Aktivitäten auf Sie.

Beliebte Ausflugsziele

Ruinen der Burgruine Hohenstaufen, umgeben von herbstlichen Bäumen. Nebel und Sonnenstrahlen im Hintergrund schaffen eine mystische Atmosphäre., © Stuttgart-Marketing GmbH, Martina Denker

RegioRad Station

Burg­rui­ne Ho­hen­stau­fen - Stamm­sitz der Stau­fer

Göppingen-Hohenstaufen

Nur wenige Spuren findet man heute von der Burg Hohenstaufen bei Göppingen, die den Herzögen von Schwaben nahezu zwei Jahrhunderte lang als Sitz diente.

Details
Collage von Attraktionen im Freizeitpark Tripsdrill: Achterbahn, Bär, Wasserrutsche und fröhliche Besucher in traditioneller Umgebung., © Erlebnispark Tripsdrill GmbH & Co. KG

Er­leb­nis­park Trips­drill

Cleebronn/Tripsdrill

Der Freizeitpark für die ganze Familie und Deutschlands erster Erlebnispark, liegt inmitten blühender Natur zwischen Stuttgart und Heilbronn. Mit charmanten Attraktionen und dem nahegelegenen Wildparadies ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie!

Details
Zwei Personen klettern an einer Indoor-Kletterwand. Eine Frau lächelt, während sie die Wand erklimmt. Beide tragen Sicherheitsgurte., © Sensapolis Sindelfingen

SEN­S­A­PO­LIS

Sindelfingen

Der Indoor-Freizeitpark und die Eventlocation für die ganze Familie In SENSAPOLIS bei Böblingen/Sindelfingen tauchen Sie und Ihre Familie in völlig neue Welten ein - im Märchenschloss zum Drachenjäger werden oder ihren Mut im zwölf Meter hohen Klettergarten unter Beweis stellen!

Details
Ein spiralförmiger Aussichtsturm in Bad Wildbad ragt zwischen grünen Bäumen empor. Der Himmel ist klar und sonnig., © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Baum­wip­fel­pfad Schwarz­wald Bad Wild­bad

Bad Wildbad

Höhepunkt des ca. 1200 m langen, bis zu 20 m hohen und mit erlebnis- und lehrreichen Stationen versehenen Pfads ist der 40 m hohe, architektonisch einmalige Aussichtsturm.

Details
Eine Dampflok zieht einen Zug durch eine herbstliche Landschaft mit bunten Weinbergen und Bäumen., © DBK Historische Bahn e.V.

Schwä­bi­sche Wald­bahn

Schorndorf

Nostalgisches Ambiente in den historischen Waggons der Schwäbischen Waldbahn, die Klänge der schwer arbeitenden Dampflok und ein traumhafter Ausblick auf grüne Täler - genießen Sie eine Eisenbahnfahrt durch den Schwäbischen Wald.

Details
Ein Junge in gelbem T-Shirt und Tarnshorts läuft über Steine in einem Märchengarten. Im Hintergrund sind Froschskulpturen und Wasserfontänen zu sehen., © Tourismus & Events Ludwigsburg

Mär­chen­gar­ten im Blü­hen­den Ba­rock Lud­wigs­burg

Ludwigsburg

Lasst euch verzaubern im Märchengarten Ludwigsburg! Von geheimnisvollen Wesen in einem märchenhaften Reich. Und das mitten im Blühenden Barock in Ludwigsburg!

Details
Blütenpracht vorm Schloss, © Stuttgart-Marketing GmbH, Achim Mende

RegioRad Station

Blü­hen­des Ba­rock Lud­wigs­burg

Ludwigsburg

Als älteste Gartenschau Deutschlands fasziniert das Blühende Barock durch seine üppige Blütenpracht und bietet dem Residenzschloss eine wahrlich majestätische Kulisse. Der nostalgisch gestaltete Märchengarten lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen.

Details
Fachwerkhaus im Siebenmühlental, umgeben von herbstlichen Bäumen und grünen Wiesen. Ein Weg führt am Bildrand entlang., © SMG, Sarah Schmid

RegioRad Station

Sie­ben­müh­len­tal

Leinfelden-Echterdingen

Zu den beliebtesten Naherholungsgebieten in der Region Stuttgart zählt das Siebenmühlental im Naturpark Schönbuch. Ursprünglich "Reichenbachtal" nach dem durchfließenden Bach benannt, wurde das Tal in "Siebenmühlental" umbenannt.

Details
Zwei Personen in weißen Kitteln lachen und arbeiten in einer Schokoladenwerkstatt vor einer gelben Wand mit dem Schriftzug 'SCHOKOWERKSTATT'., © Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Rit­ter Sport Scho­kowerk­statt Wal­den­buch

Waldenbuch

Haben Sie Lust auf unvergessliche Schokoladenerlebnisse? Schokofans ab 4 Jahren kreieren in unserer Schokowerkstatt ihre eigene Lieblingsschokolade.

Details
Die Sommerbergbahn in Bad Wildbad fährt durch eine grüne Waldlandschaft. Im Hintergrund ist die Stadt und der dichte Schwarzwald zu sehen., © Touristik Bad Wildbad GmbH

Som­mer­berg­bahn Bad Wild­bad

Bad Wildbad

Die Sommerbergbahn, Baden-Württembergs höchste Standseilbahn, verbindet bereits seit über 100 Jahren Bad Wildbads Zentrum mit dem Sommerberg.

Details
Der Schönbuchturm ragt in den blauen Himmel, umgeben von kahlen Bäumen und Sträuchern. Die spiralförmige Treppe ist gut sichtbar., © SMG, Sarah Schmid

RegioRad Station

Schön­buch­turm Her­ren­berg

Herrenberg

Beeindruckende Architektur, fantastische Aussichten und atemberaubende Sonnenuntergänge… der Schönbuchturm ist Erlebnis pur.

Details
WILDLINE Hängebrücke, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Wild­li­ne Bad Wild­bad

Bad Wildbad

Wild entschlossen über die WILDLINE

Details
Menschen klettern im Kletterwald Plochingen auf Seilbrücken zwischen hohen Bäumen. Die Sonne scheint durch das Blätterdach., © © SMG, Jean-Claude Winkler

Klet­ter­wald Plochin­gen

Plochingen

Ausflugsziel für Abenteurer und Familien: Der Kletterwald Plochingen liegt idyllisch am Rande des Schurwaldes und bietet 10 Parcours in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Highlight: Die 110 Meter lange Seilrutsche!

Details
Ein Falkner hält einen Greifvogel auf seinem behandschuhten Arm. Er trägt ein Mikrofon und steht vor einer Gruppe von Zuschauern im Freien., © Wildparadies Tripsdrill

ErlebnisCard

Wild­pa­ra­dies Trips­drill

Cleebronn

Im Wildparadies Tripsdrill - dem naturnahen Wildpark - entdecken Eltern und Kinder auf 47 ha Wald und Wiesen 60 verschiedene Tierarten, einen Barfußpfad und Wald-Erlebnispfad, einen Abenteuerspielplatz, Fütterungsrunden und Flugvorführen.

Details
Ein Wegweiser mit roten und blauen Schildern zeigt verschiedene Ziele in einem grünen Park an. Ein Weg führt durch die Landschaft., © Stadt Welzheim

Eins + Al­les - Er­fah­rungs­feld der Sin­ne

Welzheim

Das Erfahrungsfeld Eins + Alles im Welzheimer Wald ist ein Freizeitpark der anderen Art: Naturerlebnis, Ort der Ruhe und spannendes Erlebnisparadies für die Sinne zugleich.

Details
Zwei Männer in römischer Rüstung stehen vor einem antiken Torbogen. Einer hält einen Speer und ein Schild, der andere steht im Hintergrund., © Stadt Welzheim

Ar­chäo­lo­gi­scher Park Ost­kas­tell Welz­heim

Welzheim

Auf den Spuren der Römer: Der Archäologische Park Ostkastell In Welzheim zeigt originalgetreue Nachbildungen von Statuen und Reliefs aus der Römerzeit, die rund um den obergermanischen Limes gefunden wurden.

Details
Wilde Hilde, © Schwaben Park

Schwa­ben Park in Kai­sers­bach

Kaisersbach

Lust auf Abenteuer? Dann auf in den Schwaben Park.

Details
Nahaufnahme von Kessler Sektflaschen, die mit Wassertropfen bedeckt sind. Die Etiketten zeigen verschiedene Sorten wie Rosé und Chardonnay Brut., © none

Sekt­kel­le­rei Kess­ler Ess­lin­gen

Esslingen am Neckar

Luxus in Flaschen: Besuchen Sie Deutschlands älteste Sektkellerei Kessler! Im Herzen der schönen Esslinger Altstadt entsteht seit fast 180 Jahren in einem imposanten Fachwerkgebäude Sekt von höchster Qualität.

Details
Innenansicht der Motorworld Region Stuttgart mit klassischen Autos und Motorrädern in einer Halle mit hohen Decken und einem Kronleuchter., © Stuttgart-Marketing GmbH, Thomas Niedermüller

RegioRad Station

Mo­tor­world Re­gi­on Stutt­gart in Böb­lin­gen

Böblingen

Ein Forum für Fahrkultur. Die Motorworld Region Stuttgart in Böblingen ist ein Highlight für Oldtimerfreunde!

Details
Schloss Lichtenstein thront majestätisch auf einem bewaldeten Hügel, umgeben von dichtem Wald und sanften Hügeln im Hintergrund., © Stuttgart-Marketing GmbH

Schloss Lich­ten­stein bei Reut­lin­gen

Lichtenstein

Das heutige Schloss Lichtenstein entstand nach dem gleichnamigen Roman von Wilhelm Hauff (1826). In nur zwei Jahren (1840/41) liess Herzog Wilhelm von Urach, Graf von Württemberg, mit Hilfe des Architekten Heideloff eine Ritterburg im Stil der Romantik erbauen. Bei einem Rundgang können württembergische Wappen, altdeutsches Mobilar und Gemälde vom "Meister aus Lichtenstein" besichtigt werden.

Details

Ausflugsziele in der Erlebnisregion

Umkreissuche
Mein Standort
oder
Filter

Filter

137 Ergebnisse gefunden

137 Ergebnisse

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

137 Ergebnisse

Frau jubelt mit geballten Fäusten, im Hintergrund weitere feiernde Personen. Text: "Unlock Your Smile" und "TeamEscape"., © TeamEscape Stuttgart

TeamEscape Stuttgart

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele
Menschen sitzen auf einer blühenden Wiese, umgeben von grünen Bäumen. Sie genießen die Natur in entspannter Atmosphäre., © Stadt Waldenbuch

Picknickplatz auf den Knaupwiesen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur
Der Uhlbergturm in Filderstadt erhebt sich über grüne Wälder, mit weitem Blick über die Landschaft unter klarem, blauem Himmel., © SMG Mende

Uhlbergturm in Filderstadt

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele
Ein Grillplatz im Wald mit Holztischen, Bänken und einer Feuerstelle, umgeben von hohen Bäumen und grünem Gras., © Locher Fotodesign & Manufaktur

Grillplatz auf dem Sommerberg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele
Ein Lama mit Halfter schaut über eine grüne Hügellandschaft in der Abendsonne. Im Hintergrund sind Felder und eine Stadt zu sehen., © Württemberg Alpakas

Württemberg Alpakas

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele
Zwei Personen sitzen an einem Holztisch auf einer grünen Wiese, umgeben von Wald. Sie genießen ein Picknick bei sonnigem Wetter., © Kurverwaltung Beuren, Kaplan
Historische Gebäude in Esslingen am Neckar mit Fachwerk und Blumen auf Balkonen. Die Architektur zeigt traditionelle Stilelemente., © Esslinger Stadtmarketing & Tourismus GmbH
Esslingen am Neckar

Maille Grünanlage in Esslingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Gärten & Parks
Picknick am Kappelberg, © Simone Mathias, Gegenwart Foto

"Untere Ebene" auf dem Kappelberg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele
Waldsee Murrhardt, © Stuttgart-Marketing GmbH, Achim Mende

Freizeitgebiet Waldsee Murrhardt

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Bäder / Wellness
Grüne Wiese mit Bäumen, im Hintergrund ein Kirchturm. Eine Person mit Hund spaziert im Park. Blauer Himmel mit weißen Wolken., © WTM GmbH Fotograf Kai Koepf

Kleine und die große Erleninsel

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele
Schloss Winnental mit gelber Fassade und rotem Dach, umgeben von blühenden Blumen und grünem Rasen unter blauem Himmel., © Stuttgart-Marketing GmbH, Achim Mende
Alpaka Wanderung und Kindergeburtstage auf der Alpakawiese

Alpaka Wanderung auf der Alpakawiese

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele

Ausflugsziele nach Kategorie

Aussichtsplattform am Wein-Lese-Weg Marbach, © Stuttgart-Marketing GmbH, Martina Denker

Aus­sichts­punk­te

Hörschbach Wasserfälle, © Stuttgart-Marketing GmbH, Achim Mende

Tipps für Na­tur- und Out­door-Fans

Dein nächstes Erlebnis liegt vor deiner Haustür

Die ErlebnisCard hier erhältlich ab 69€

Weitere Themenwelten

Stadtspaziergang Ludwigsburg, © Stuttgart-Marketing GmbH, Martina Denker

Stadt­er­leb­nis

SUP auf der Rems, Waiblingen, © SMG, Sarah Schmid

Was­ser­spaß

Sculptoura, Schönbuch-Heckengäu, © SMG, Sarah Schmid

Rad­fah­ren

Bad Ditzenbach, © SMG, Dominick Wieck

Wan­dern

Kappelberg, Fellbach, © SMG, Sarah Schmid

Wein­ge­nuss